
Neue Projekt-Kohorte des BIH Digital Health Accelerator Programms erfolgreich gestartet
Am 15. Februar startete die Kohorte 2022 des BIH Digital Health Accelerators (DHA) mit sieben neuen Projektteams.
Am 15. Februar startete die Kohorte 2022 des BIH Digital Health Accelerators (DHA) mit sieben neuen Projektteams.
Wissenschaftler*innen des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben ein automatisierbares Verfahren entwickelt, mit dem dreidimensionale Gewebepräparate histologisch untersucht werden können. Ihre Idee könnte die mikroskopischen Gewebeuntersuchungen revolutionieren und Pathologen entlasten.…
Das „International Health-Tech Pilot Program“ fördert zukunftsweisende Gesundheitslösungen aus Israel. Nun wurden erste Kooperationsverträge zwischen israelischen Start-ups, der Charité – Universitätsmedizin Berlin, dem Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und der Israel Innovation Authority erfolgreich abgeschlossen. Die Zusammenarbeit…
Die App-basierte Plattform MyaLink, die vom Digital Health Accelerator Programm des BIH gefördert wurde, hat in der Kategorie Junge Talente den ersten Preis des Health-i-Awards des Handelsblatts und der Techniker Krankenkasse gewonnen.
EBRAINS ist die digitale Forschungsinfrastruktur des EU-geförderten „Human Brain Project“, mit dem das menschliche Gehirn digital erforscht und entschlüsselt werden soll. Nun ist EBRAINS nach einem harten Wettbewerb in die Roadmap 2021 des Europäischen Strategieforums für Forschungsinfrastrukturen (ESFRI) aufgenommen worden, womit der langfristige…
Die x-cardiac GmbH hat ihre Zulassung als Medizinproduktehersteller in der EU und zugleich die Zulassung für ihr erstes Medizinprodukt „x-c-bleeding“ erhalten. Die auf künstlicher Intelligenz basierende Software kann in kurzer Zeit das Risiko postoperativer Nachblutungen von Patient*innen vorhersagen. Spezialisten am Deutschen Herzzentrum Berlin…
Die Charité ist als eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands von der Zeitschrift Capital gekürt worden. Ein Artikel über das BIH als Motor digitaler Innovationen und eine Vorstellung des Digital Health Accelerators.
Am 19. Mai 2021 fand bereits zum vierten Mal der Demo Day des BIH Digital Health Accelerators (DHA) statt. Das DHA-Programm wird durchgeführt von Charité BIH Innovation, dem gemeinsamen Technologietransfer der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Berlin Institute of Health (BIH), zur Entwicklung von Digital Health-Lösungen und deren…
Am 24. Januar präsentierten in Berlin vier Innovationsteams aus dem Pilotprojekt „Digital Health Accelerator“ des Berliner Instituts für Gesundheitsforschung/Berlin Institute of Health (BIH) und zwei Startups aus der Charité – Universitätsmedizin Berlin ihre Digital-Health-Lösungen für den Klinikalltag. Die neuen Lösungen nutzen vor allem neue…