
Für bessere Reproduzierbarkeit von Forschung: Berlin Institute of Health in der Charité beteiligt sich am EU-Projekt TIER2
In den letzten Jahren hat die Wahrnehmung einer "Reproduzierbarkeitskrise" in verschiedenen Disziplinen zugenommen. Wissenschaftler sehen in einer schlechten Reproduzierbarkeit eine ernsthafte Bedrohung für die wissenschaftliche Selbstkorrektur, die Effizienz von Forschungsprozessen und das gesellschaftliche Vertrauen in Forschungsergebnisse. Ein…