Zum Seiteninhalt springen

Suchergebnisse

  • Nachricht Charité BIH Innovation

    SPARK-BIH 2025: Call for Applications

    Ab sofort bis zum 07. Juli 2025 sind Bewerbungen für das SPARK-BIH Programm möglich. Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen aller Karrierestufen aus BIH und Charité sind zur Bewerbung eingeladen.

  • Nachricht Charité BIH Innovation

    Schneller und reibungsloser ausgründen mit festen Eckpunkten für Ausgründungen

    An der Charité Universitätsmedizin Berlin und dem Berlin Institute of Health (BIH) gelten nun feste Standard Terms für Spin-offs. Diese legen verbindliche Eckpunkte für Ausgründungsvorhaben insbesondere bezüglich Beteiligung und Lizenzierung von geistigem Eigentum fest. Klare, konsistente Rahmenbedingungen schaffen Transparenz, Verbindlichkeit und…

  • Pressemitteilung Charité BIH Innovation Team von Recovery Cat: Von links nach rechts: Alissa Maresa Rohrbach, Jakob Kaminski, Toni Muffel, Dennis Stratmann, Elisabeth Kress, Hanhoan Truong, Katrin Friedmann, Felix Machleid

    Die Recovery-Cat-App für die Behandlung von Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen steht ab sofort TK-Versicherten zur Verfügung

    Recovery Cat ist eine App zur Unterstützung von Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen. Ab sofort können Patient*innen, die bei der Techniker Krankenkasse (TK) versichert sind, das Angebot von Recovery Cat kostenfrei nutzen. Weitere Kassen sollen folgen. Mit Recovery Cat geht eine Ausgründung der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des…

  • Nachricht BIH Academy

    DFG-Förderung für ExTra-Studie zur Verkürzung der Wartezeit für Lebertransplantationen

    Prof. Dr. med. Nathanael Raschzok, Fellow des BIH Charité Advanced Clinician Scientist Pilotprogramms und Alumnus des Clinician Scientist Programms, und seine Arbeitsgruppe an der Chirurgischen Klinik, Campus Charité Mitte | Campus Virchow-Klinikum, haben eine Förderzusage der DFG erhalten, um eine klinische Studie zur Reduktion der Wartezeit für…

  • Nachricht Veranstaltung Charité BIH Innovation

    Impulse für wirkungsvollen Transfer aus der Forschung

    Die medizinische Forschung der Charité - Universitätmedizin Berlin und des Berlin Institute of Health (BIH) soll eine größtmögliche Wirkung auf Gesellschaft und Wirtschaft erzielen, so der Auftrag von Charité BIH Innovation (CBI), dem gemeinsamen Technologietransfer von Charité und BIH. Um eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Ideen…

  • Nachricht Charité BIH Innovation

    NEUROLITH, SIC, KardioDetekt und Mykopoint qualifizieren sich für Go-Bio initial Programm

    In diesem Jahr konnten sich gleich vier durch Charité BIH Innovation betreute Projekte für das Go-Bio initial Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) qualifizieren, darunter NEUROLITH, SIC, KardioDetekt und Mykopoint. Das Programm ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und fördert die…

Pressekontakt

Konstanze Pflüger

Leitung Stabsstelle Kommunikation und Pressesprecherin

Kontaktinformationen
Telefon:+49 (0)30 450 543 343
E-Mail:pressestelle-bih@bih-charite.de