
News
Suchergebnisse
-
Nachricht -
Nachricht QUEST Center Für bessere Reproduzierbarkeit von Forschung: Berlin Institute of Health in der Charité beteiligt sich am EU-Projekt TIER2
In den letzten Jahren hat die Wahrnehmung einer "Reproduzierbarkeitskrise" in verschiedenen Disziplinen zugenommen. Wissenschaftler sehen in einer schlechten Reproduzierbarkeit eine ernsthafte Bedrohung für die wissenschaftliche Selbstkorrektur, die Effizienz von Forschungsprozessen und das gesellschaftliche Vertrauen in Forschungsergebnisse. Ein…
-
Nachricht QUEST Center Start der BUA Innovationsgruppe „Matters of Research Assessment and its Implementation” (MAI)
Die Innovationsgruppe „Matters of Research Assessment and its Implementation” (MAI) unterstützt die vier BUA-Partnerinnen darin, sich fit zu machen für einen Paradigmenwechsel in der Forschungsbewertung.
-
Nachricht Pressemitteilung Digital Labs "Recovery Cat" entwickelt Software für psychiatrische Behandlung
Um die Versorgung von aktuell rund sechs Millionen schwer psychisch Erkrankten zu verbessern, haben Mitarbeiter*innen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité – Universitätsmedizin Berlin am Campus Charité Mitte eine digitale Plattform entwickelt. Darauf erhalten Patient*innen individuelle Therapiepläne und Verlaufskontrollen, die…
-
Nachricht QUEST Center Berlin Science Survey (BSS) Dashboard (Charité subsample)
In einem neuen Dashboard stellt das BIH QUEST Center dar, wie Charité-Forschende Open Science sehen und umsetzen. Die Ergebnisse sind Teil des BSS, einer berlinweiten Befragung von Forschenden.
-
Nachricht BIH Academy Clinician Scientist Programme - Zwischen Individualität und Standard
Standort- und fachspezifische Gegebenheiten an den Fakultäten erfordern eine individuelle Gestaltung von Clinician-Scientist-Programmen. Demgegenüber stärken bundesweite Standards die Anerkennung. Wie kann beides zur nachhaltigen Etablierung der Programme beitragen? Aktuelle Studienergebnisse liefern dafür Impulse.
-
Nachricht BIH Academy Annette Künkele-Langer tritt Professur des Bund-Länder-Programms an
Die Teilnehmerin des BIH Charité Advanced Clinician Scientist Pilotprogramms Prof. Dr. med. Annette Künkele-Langer aus der Klinik für Pädiatrie m.S. Onkologie und Hämatologie hat einen Ruf auf die W2-Professur für „CAR-T-Zelltherapie für solide Tumorerkrankungen“ (Bund-Länder-Programm des BMBF) erhalten. Die Professur ist als Brückenprofessur…
-
Nachricht BIH Academy Digital Clinician Scientist veröffentlicht Positionspapier zu „Sprache und Diabetes/Language Matters“
Dr. med. Katarina Braune, Teilnehmerin und Sprecherin des BIH Charité Digital Clinician Scientist Programms, ist Mit-Autorin des zum Weltdiabetestag 2022 erschienenen Positionspapiers zu „Sprache und Diabetes/Language Matters“. Das gemeinsame Positionspapier der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), diabetesDE Deutsche Diabetes Hilfe und #dedoc…
-
Nachricht RegMed Forum “Will AI Transform Regenerative Medicine?” Review December 1st, 2022
The yearly RegMed Forum: “Will AI Transform Regenerative Medicine?” took place on December 1st, 2022 at the Berlin Institute for Medical Systems Biology, BIMSB organized under the scientific direction of the Berlin Institute of Health (BIH) Center for Regenerative Therapies (BCRT) (Tobias Winkler, Daniel Ibrahim, Anne Schöne, Anne Schwerk), in…