Zum Seiteninhalt springen

Suchergebnisse

  • Publikation Mpox-Viruspartikel, grün eingefärbt

    Studie liefert neue Daten zur Wirksamkeit der Mpox-Impfung

    Bereits eine Dosis des Pocken-Impfstoffs Imvanex verleiht gegen Mpox eine Schutzwirkung von 84 Prozent. Das hat eine Studie unter Leitung von Prof. Leif Erik Sander, Leiter der BIH-Arbeitsgruppe für Personalisierte Infektionsmedizin, jetzt ergeben. Die Ergebnisse sind jetzt im Fachmagazin The Lancet Infectious Diseases* veröffentlicht.

  • Partner-Pressemitteilung Publikation Zellbiopsie des Herzens von einer*m Patient*in mit COVID-19.

    Nicht alle Herzmuskelentzündungen sind gleich

    Herzmuskelentzündungen unterscheiden sich je nach Auslöser – seien es COVID-19, die mRNA-Impfung gegen COVID-19 oder andere Ursachen. Diese Ergebnisse ebnen den Weg für passgenauere Therapien, berichten Berliner Forschende gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen in „Nature Cardiovascular Research“.

  • Nachricht Veranstaltung Charité BIH Innovation

    Impulse für wirkungsvollen Transfer aus der Forschung

    Die medizinische Forschung der Charité - Universitätmedizin Berlin und des Berlin Institute of Health (BIH) soll eine größtmögliche Wirkung auf Gesellschaft und Wirtschaft erzielen, so der Auftrag von Charité BIH Innovation (CBI), dem gemeinsamen Technologietransfer von Charité und BIH. Um eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Ideen…

Pressekontakt

Konstanze Pflüger

Leitung Stabsstelle Kommunikation und Pressesprecherin

Kontaktinformationen
Telefon:+49 (0)30 450 543 343
E-Mail:pressestelle-bih@bih-charite.de