Zum Seiteninhalt springen

Suchergebnisse

  • Pressemitteilung BIH Academy Gruppenfoto der RareLink-Gründerinnen Von links nach rechts: Dr. Lea Gerischer, Dr. Sophie Lehnerer  und Dr. Maike Stein

    MyaLink-Plattform verbessert die Versorgung von Myasthenie-Betroffenen

    Myasthenia gravis ist eine seltene neurologische Autoimmunerkrankung, die zu einer fluktuierenden belastungsabhängigen Muskelschwäche führt. Betroffen sind etwa 17.000 Menschen in Deutschland. Sie finden häufig nur schwer Zugang zu einer passenden Versorgung, z.B. zu komplexen Immuntherapien. Die RareLink digital health GmbH möchte nun mit ihrer…

  • Interview

    Wenn sich die DNA verändert, aber die genetische Regulation bleibt

    Forschende des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und des Max Planck Instituts für Molekulare Genetik haben in einer Kooperation mit internationalen Kolleg*innen ein Paper in Nature Genetics veröffentlicht in der sie eine Methode entwickeln um evolutionär konservierte Enhancer zu identifizieren, die sich im Laufe der Zeit so stark…

  • Interview Charité BIH Innovation

    Die Ideensprechstunde – Von der Forschung zur Produktidee

    Sie haben eine innovative Idee oder Fragen zu IP und Patenten? Die Ideensprechstunde ist ein Serviceangebot von Charité BIH Innovation, dem gemeinsamen Technologietransfer der Charité und des Berlin Institute of Health (BIH). Sie wird seit 2022 von Dr. Bettina Otto und Dr. Thomas Marek Wallach organisiert und wurde im Rahmen des Projekts Detect &…

  • Pressemitteilung Team des BIH Clinical Incubators

    Das BIH startet gemeinsam mit BioLabs einen klinischen Inkubator für die biomedizinische Translation von Arzneimitteln für neuartige Therapien (ATMPs)

    Um die Lücke zwischen biomedizinischer Spitzenforschung und klinischer Anwendung zu schließen, arbeitet das Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) künftig mit BioLabs zusammen, einer international bekannten Plattform für Innovationslabore mit einem breiten Netzwerk an gemeinschaftlich genutzten Labor- und Büroräumen. Gemeinsam startet in…

  • Interview Porträtfoto Samantha Praktiknjo

    Neuer präzisionsdiagnostischer Ansatz bei myelodysplastischer Neoplasie

    Forschende des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben einen maßgeschneiderten Einzelzellansatz entwickelt, der eine Präzisionsdiagnostik bei myelodysplastischer Neoplasie ermöglicht. Im Interview berichtet Dr. Samantha Praktiknjo, Studienleiterin und Letztautorin der Publikation, von ihren…

  • Interview

    Kurzinterview mit Roland Eils zur Gründung der EHDA e.V.

    Um Gesundheitsdatenräume zu schaffen, die im Sinne der Bürger*innen sind, gründete sich Ende 2023 die European Health Data Alliance e.V. Wir haben dazu dessen Vorstandsvorsitzenden Prof. Roland Eils, Gründungsdirektor des Center of Digital Health.

  • Pressemitteilung Porträtfoto Maik Pietzner

    Maik Pietzner erhält Professur für „Health Data Modeling“

    Dr. Maik Pietzner erhält eine W2-Professur auf Lebenszeit für „Health Data Modeling“ am Berlin Institute of Health in der Charité (BIH). Sein Ziel ist es, krankheitsspezifische Veränderungen in unseren Genen und damit Zielstrukturen für innovative Medikamente zu finden. Mithilfe von Verfahren des maschinellen Lernens (ML) zur Aufarbeitung riesiger…

Pressekontakt

Konstanze Pflüger

Leitung Stabsstelle Kommunikation und Pressesprecherin

Kontaktinformationen
Telefon:+49 (0)30 450 543 343
E-Mail:pressestelle-bih@bih-charite.de