Zum Seiteninhalt springen

Suchergebnisse

  • Nachricht BIH Academy Mischa Selig, Jana Ihlow (zentral) und Livius Penter (rechts) vor einem Zellbild

    Clinician Scientists erhalten Förderung der Brigitte und Dr. Konstanze Wegener-Stiftung

    Dr. med. Livius Penter, Internist, und Dr. med. Jana Ihlow, Pathologin, erforschen als Fellows im Clinician Scientist Programm, wie allogene Stammzelltransplantationen und immunotherapeutische Strategien genutzt werden können, um die akute myeloische Leukämie (AML) zu behandeln. Nun fördert die Brigitte und Dr. Konstanze Wegener-Stiftung ab Juli…

  • Interview Charité BIH Innovation

    Die Ideensprechstunde – Von der Forschung zur Produktidee

    Sie haben eine innovative Idee oder Fragen zu IP und Patenten? Die Ideensprechstunde ist ein Serviceangebot von Charité BIH Innovation, dem gemeinsamen Technologietransfer der Charité und des Berlin Institute of Health (BIH). Sie wird seit 2022 von Dr. Bettina Otto und Dr. Thomas Marek Wallach organisiert und wurde im Rahmen des Projekts Detect &…

  • Nachricht BIH Academy

    Erfolgreiches Kick-Off-Meeting für die ersten Fellows der nTTP-GCT-Personenförderung

    Am 08. April 2025 fand das Kick-Off-Meeting der ersten Fellows der nTTP-GCT-Personenförderung in Berlin statt. In lockerer Atmosphäre tauschten die Geförderten Ideen aus und wurden über die Programmkomponenten und Ziele der Nationalen Strategie für GCT informiert. Ein rundum gelungener Auftakt für die GCT-Personenförderung!

  • Nachricht Charité BIH Innovation

    SPARK-BIH 2025: Call for Applications

    Ab sofort bis zum 07. Juli 2025 sind Bewerbungen für das SPARK-BIH Programm möglich. Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen aller Karrierestufen aus BIH und Charité sind zur Bewerbung eingeladen.

  • Nachricht Charité BIH Innovation

    TransferAllianz verabschiedet 3-Punkte-Plan für einen stärkeren Technologietransfer

    Die TransferAllianz e.V. hat ein Forderungspapier veröffentlicht, das der sich bildenden neuen Bundesregierung Impulse für eine optimale Transferförderung in Deutschland mit auf den Weg geben soll. Drei konkrete Maßnahmen sollen den Wissens- und Technologietransfer in Deutschland unterstützen und den Innovationsstandort Deutschland stärken.

  • Nachricht Charité BIH Innovation

    Schneller und reibungsloser ausgründen mit festen Eckpunkten für Ausgründungen

    An der Charité Universitätsmedizin Berlin und dem Berlin Institute of Health (BIH) gelten nun feste Standard Terms für Spin-offs. Diese legen verbindliche Eckpunkte für Ausgründungsvorhaben insbesondere bezüglich Beteiligung und Lizenzierung von geistigem Eigentum fest. Klare, konsistente Rahmenbedingungen schaffen Transparenz, Verbindlichkeit und…

  • Nachricht QUEST Center

    From Principles to Practice

    Forschende aus den Bereichen Metaforschung und vertrauenswürdige KI im Gesundheitswesen nahmen vom 19. bis 21. Februar am Workshop der Volkswagen Stiftung mit dem Titel „From Principles to Practice: Innovating Trustworthy AI through Meta-Research“ in Hannover teil.

  • Nachricht QUEST Center Meer von weißen Quadern, bei denen sich ein paar in der Mitte des Bildes zu einem Turm erheben

    Die Ausschreibung für den Einstein Foundation Award 2025 ist gestartet – 350.000 Euro Preisgeld zur Förderung von Qualität in der Forschung

    Zum fünften Mal sind Wissenschaftler:innen, Nachwuchsforschende sowie Organisationen aller Fachrichtungen dazu aufgerufen, sich für den internationalen Einstein Foundation Award for Promoting Quality in Research zu bewerben oder Kolleg:innen und Einrichtungen zu nominieren, die sich um das Thema Qualität in der Forschung verdient gemacht haben. Die…

Pressekontakt

Konstanze Pflüger

Leitung Stabsstelle Kommunikation und Pressesprecherin

Kontaktinformationen
Telefon:+49 (0)30 450 543 343
E-Mail:pressestelle-bih@bih-charite.de