Zum Seiteninhalt springen

Im BeLOVE Studienprotokoll (von der Ethik genehmigte Studienaufbau) ist festgelegt, welche Patient*innen, die mit einem akutem Herzinfarkt, akuter Herzinsuffizienz (eingeschränkte Funktionsfähigkeit des Herzens) und akutem Schlaganfall, auf den jeweiligen Stationen der teilnehmenden Kliniken der Charité - Universitätsmedizin Berlin angesprochen werden, um Sie über BeLOVE zu informieren und um eine Teilnahme zu bitten. Diese erste Kontaktaufnahme erfolgt in der Regel 1-7 Tage nach stationärer Aufnahme in die Klinik durch Mitglieder der Studien Teams. Die Studien Teams bestehend aus Studienärzt*innen oder Studienassistent*innen die speziell für BeLOVE geschult wurden.

Besteht Interesse an einer Teilnahme, erfolgt noch innerhalb des stationären Aufenthaltes ein ausführliche Einschlussgespräch. Der Abschluss dieser ersten wichtigen Phase in BeLOVE, ist eine schriftliche Fixierung des Einverständnisses der Teilnahme.

Patient*innen mit der Kontrollgruppe, werden unabhängig von einem akuten Ereignis z.B. in den Hochschulambulanzen der teilnehmenden Kliniken der Charité angesprochen und über BeLOVE informiert. Sie Interessieren sich für eine Teilnahme? Machen sie anhand der Checkliste den Test, ob für eine Teilnahme alle notwendigen Vorraussetzungen stimmen.

Studienablauf