Zum Seiteninhalt springen

Für die neuen sehr kostenintensiven Ansätze der Regenerativen Medizin müssen neue und effektivere Wege entlang der Wertschöpfungskette entwickelt werden. Die Innovationsplattform setzt an der Schnittstelle zwischen akademischer Forschung und Industrie an und treibt den Aufbau einer Technologiebrücke (eines "One Stop Service") zur Erweiterung der Industriekooperationen voran. Damit soll die Translationseffizienz weiter gesteigert, aber auch die finanzielle Basis des BCRT, vor allem durch Rekrutierung von Co-Development-Projekten mit der Industrie, langfristig zusätzlich abgesichert werden. Die vom Bereich Geschäftsentwicklung (BD) des BCRT entwickelten und bewährten Werkzeuge zur Projektbewertung und -unterstützung (Opportunity Check und Risk Assessment) finden im Rahmen der Innovationsplattform Anwendung und werden dort weiterentwickelt und angepasst. 

Team

  • Dr. Andreas Hüser

    Leiter Innovationsplattform

    Kontaktinformationen
    Telefon:+49 (0)30 450 524 314
    E-Mail:andreas.hueser@charite.de
  • Gady Goldsobel

    Projektmanager Innovationsplattform

    Kontaktinformationen
    Telefon:+49 (0)30 450 539 377
    E-Mail:gady.goldsobel@charite.de
  • Peter van der Made

    Projektmanager Innovationsplattform

    Kontaktinformationen
    Telefon:+49 (0)30 450 539 610
    E-Mail:peter.van-der-made@charite.de

BIH Center for Regenerative Therapies (BCRT)

Kontaktinformationen
Anschrift:Charité - Universitätsmedizin Berlin
Campus Virchow-Klinikum
Augustenburger Platz 1
(Besucher: Föhrer Str. 15)

13353 Berlin
Telefon:+49 (0)30 450 539 500
E-Mail:contact@b-crt.de