Zum Seiteninhalt springen

Das Seminar richtet sich an Forschende der vier Einrichtungen der Berlin University Alliance (Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin, Charité – Universitätsmedizin Berlin) sowie des MDC und des BIH. 

Das BIH QUEST Center bietet, in Kooperation mit den vier Einrichtungen der Berlin University Alliance, ein Seminar zu Open Data an. Bitte beachten Sie auch die anderen angebotenen Termine. Diese finden an verschiedenen Orten sowie online statt. 

Kursbeschreibung

Das dreistündige Seminar bietet eine Übersicht über das freie Verfügbarmachen von Daten (Open Data) sowie die Nachnutzung solcher Daten. Es besteht aus einer Mischung von Vorlesungen und praktischen Übungen in der Gruppe sowie am PC.

Der Workshop gibt dabei Antworten auf folgende Fragen:

  • Was ist Open Data und warum ist es wichtig, Daten zu teilen?
  • Wie wähle ich ein passendes Repositorium zur Archivierung aus?
  • Wie stelle ich sicher, dass meine Daten leicht auffindbar und zugänglich sind?
  • Wie stelle ich sicher, dass sie darüber hinaus auch langfristig wiederverwertbar sind?
  • Wie suche ich nach nützlichen Datensätzen und wie zitiere ich diese?

Lernziele

  • Die Teilnehmenden kennen Gründe für das Teilen von Forschungsdaten
  • Die Teilnehmenden wissen, wie sie ein geeignetes Repositorium für die Archivierung auswählen können
  • Die Teilnehmenden wissen, wie sie ihre Daten auffindbar und nachnutzbar teilen können
  • Die Teilnehmenden wissen, wie man nützliche Datensätze findet und wie man sie zitiert

Zielpublikum

BIH, CHA, BUA, MDC: research fellows, PhDs

Teilnahmevoraussetzungen

Der Workshop richtet sich an Forschende aller Qualifikationsstufen. Es werden keine Vorkenntnisse in Bezug auf Open Data vorausgesetzt.

Dozent

Dr. Evgeny Bobrov ist Teamleiter für Open Data und Forschungsdatenmanagement am QUEST Center des Berliner Instituts für Gesundheitsforschung. Er berät zum Verfügbarmachen von biomedizinischen Daten und führt Maßnahmen durch, die Open Data fördern.

Information

Datum und Uhrzeit: 11.02.2025, 09:15 - 12:15

Kurssprache: Englisch

Ort: PC-Raum der Medizinischen Zentralbibliothek, Campus Virchow-Klinikum (auf dem Gelände: Weststraße 1 - am Ende der Mittelallee)

ECTS: 0,2

Zertifikate: ja

Registrierung: Bitte melden Sie sich hier für den Kurs an.

Weitere Termine (bitte beachten Sie, dass die Registrierung aus technischen Gründen jeweils erst nach Ablauf des vorhergehenden Termins möglich ist)

  • 19.03.2025, 14:00 – 17:00: Online via Webex
  • 08.04.2025, 09:15 – 12:15: Universitätsbibliothek, Freie Universität Berlin (Garystraße 39, 14195 Berlin), Raum 184
  • 15.05.2025, 14:00 – 17:00: Online via Webex
  • 25.06.2025, 14:00 – 17:00: PC-Raum der Medizinischen Zentralbibliothek, Campus Virchow-Klinikum (auf dem Gelände: Weststraße 1 - am Ende der Mittelallee)

Kontakt

Dr. Evgeny Bobrov

Team Leiter Open Data und Forschungsdatenmanagement

Kontaktinformationen
Telefon:+49 30 450 543 069
E-Mail:evgeny.bobrov@bih-charite.de