QualitätssicherungLaufend
PRODIGY
Praktiken der Entwicklung und internationaler Kooperation mit Schwerpunkt globaler Gesundheitsforschung
Das PRODIGY-Konsortium stärkt die Zusammenarbeit zwischen der Berlin University Alliance und dem globalen Süden. Im Rahmen dieser Initiative untersucht das QUEST Center den aktuellen Stand der globalen Gesundheitsforschung, identifiziert Verbesserungsmöglichkeiten und liefert Daten als Basis für künftige Diskussionen.
Hintergrund
Globale Gesundheitsforschung spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung globaler Gesundheitsprobleme, die von Infektionskrankheiten bis hin zu Ungleichheiten beim Zugang zur Gesundheitsversorgung reichen können. Wie andere Bereiche der klinischen Forschung sollte auch die globale Gesundheitsforschung Transparenz und Patient:innenorientierung in den Vordergrund stellen, um den Nutzen für die Wissenschaft und die Gesellschaft zu maximieren. Jedoch mangelt es an vergleichbaren Studien, um die Umsetzung dieser Praktiken in der globalen Gesundheitsforschung zu analysieren. Außerdem können kulturelle Besonderheiten die Definition und die Operationalisierung der globalen Gesundheitsforschung beeinflussen.
Ziele
Diese Studie soll veranschaulichen, wie frühere Status-quo-Analysen zur verantwortungsvollen Forschung grundsätzlich auf die globale Gesundheitsforschung angewendet werden können und welche konzeptionellen und methodologischen Besonderheiten in mehr Detail zu analysieren sind.
Methodik
Für die Probenahme werden drei Quellen berücksichtigt: Fachzeitschriften für globale Gesundheit, Register für klinische Studien mit Schwerpunkt auf Krankheiten der globalen Gesundheit und Webseiten von Geldgebern für Studien zu globaler Gesundheit. Jede dieser Quellen bietet eine einzigartige Perspektive auf die verantwortungsvolle Forschung in der globalen Gesundheitsforschung und bietet Chancen, aber auch Herausforderungen. Wir untersuchen jede Stichprobenstrategie und berichten über die Ergebnisse zu etablierten Forschungsindikatoren.
Erwartete Ergebnisse / Implikationen / Perspektiven
Mit den Ergebnissen dieser Studie erwarten wir ein besseres Verständnis der Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Entwicklung eines Monitoringsystems für eine globale Gesundheitsforschung. Dies kann zum Reporting auf der Grundlage etablierter Indikatoren für verantwortungsvolle Forschung in der globalen Gesundheitsforschung und zum Wissensaustausch zwischen verschiedenen Akteuren im Bereich der globalen Gesundheit beitragen. Gleichzeitig kann dies auf Bereiche hinweisen, die Aufmerksamkeit erfordern. Auf diese Weise wollen wir die Grundlage für einen künftigen Dialog schaffen und ein stärkeres Engagement für die globale Gesundheit unterstützen.
Weitere Informationen
Förderer und Kooperationspartner
Berlin Center for Global Engagement (BCGE)
Weitere Förderung:
University Hospital of Amman
National Institute of Health, Hanoi
University of Hanoi