QUEST Publikationsdatenbank (PURE)
Das Ziel ist einen umfassenden und fortlaufend aktualisierten Publikationskorpus von Veröffentlichungen aus dem gemeinsamen Forschungsraum Charité, MDC und BIH zu erstellen.
Der Publikationskorpus dient dazu
- mögliche Effekte von Maßnahmen auf die institutionelle Forschungsleistung abzubilden.
- Netzwerke, und Kollaborationen als auch Muster bezüglich Autorenschaften zu evaluieren.
- eine Datenbank für die Entwicklung wissenschaftlicher und szientometrischer Indikatoren bereitzustellen.
- Forschungs- und Innovationspotenzial zu identifizieren, um strategische Maßnahmen, Vergabeverfahren und Qualitätssicherung daran auszurichten.
Im ersten Schritt wird der Status quo hinsichtlich der folgenden Merkmale beschrieben:
- Offene Wissenschaft (open science), z.B. Häufigkeit von Präregistrierungen, öffentliches Teilen von Rohdaten (open data) und freie Verfügbarkeit wissenschaftlicher Publikationen (open access)
- Wissenschaftliche Sorgfalt und Robustheit der Daten
- Berichten von Nullergebnissen
- Sex- und genderspezifische Aspekte
- Kollaborationen und Internationalität