Zum Seiteninhalt springen

Das QUEST Center führt Projekte in verschiedenen Bereichen durch, u.a. Open Science, Stakeholder Engagement, Inzentivierung & Indikatoren sowie Qualitätssicherung.  Wir entwickeln neue methodische Ansätze, die das Design, die Analyse und Publikationen in der biomedizinischen, sowohl präklinischen als auch klinischen Forschung, verbessern sollen. Um mehr über die QUEST-Projekte zu erfahren, nutzen Sie gerne die Filteroptionen unten.

Ergänzend zu unseren Projekten und Implementierungsaktivitäten haben wir das Monitoring & Evaluationssystem COMPASS entwickelt, das aufeinander abgestimmte Monitoring- und Evaluationsaktivitäten umfasst. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Im Rahmen von COMPASS haben wir ein modulares Selbstevaluations-Instrument für verantwortungsvolle Forschungspraktiken entwickelt. Egal, ob Sie Studierende:r sind, sich als Forschende:r/Forschungsteam weiterentwickeln wollen oder die Forschungsbewertung aus der Sicht einer/s Gutachter:in verbessern möchten: mit dem COMPASS zur Forschungsqualität können Sie Ihren Weg zu einer wirkungsvolleren Forschung gleich beginnen. Sobald Sie Ihre Evaluation abgeschlossen und abgeschickt haben, erhalten Sie eine visuelle Zusammenfassung.

Suchergebnisse

  • Inzentivierung & Indikatoren Abgeschlossen

    MERIT

    Die sog. QUEST Kriterien beziehen sich auf Qualität, ethische Prinzipien, Offene Wissenschaft und Translation von Forschungsprojekten am BIH. Ziel ist die Robustheit, Reproduzierbarkeit und Nachvollziehbarkeit des eingereichten Forschungsvorhabens an Hand der folgenden Fragen abzubilden.

  • Inzentivierung & Indikatoren Abgeschlossen

    PURE

    Das Ziel von PURE ist es, einen umfassenden und fortlaufend aktualisierten Publikationskorpus von Veröffentlichungen aus der Charité und dem BIH zu erstellen.

  • Inzentivierung & Indikatoren Abgeschlossen

    RespInd

    Das Projekt Responsible Indicators (RespInd) umfasst die Beschreibung verschiedener Modelle der Leistungsorientierten Mittelvergabe (LOM) in der Forschung an den Einrichtungen der Berlin University Alliance (BUA).

  • Inzentivierung & Indikatoren Abgeschlossen

    WT BIH MERIT

    Hauptziel ist es, robuste und reproduzierbare Forschung durch strukturierte Forschungsbewertungen zu fördern, um die Wahrscheinlichkeit für patientenorientierte translationale Forschung zu erhöhen.

  • Inzentivierung & Indikatoren Abgeschlossen

    Wie weiter mit LOM & Co.?

    Das Projekt untersucht die Wirkung der Leistungsorientierten Mittelvergabe (LOM) als Inzentivierungsmittel zur Erhöhung der wissenschaftlichen Performanz an allen deutschen medizinischen Fakultäten.

Kontakt

QUEST Center

Kontaktinformationen
E-Mail:quest@bih-charite.de