Dr. med. Livius Penter, Fellow des BIH Charité Digital Clinician Scientist Programms und Arzt in der Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie am CVK, hat für seine innovative Forschung aus dem Bereich der Stammzelltransplantation den DKMS John Hansen Research Grant gewonnen. Mit der Unterstützung des Awards wird Dr. Penter seine vor Kurzem in Nature Communications publizierte Methode nanoranger nutzen, um Therapieansprechen von Leukämien auf Immuntherapien besser zu verstehen. Langfristig plant Dr. Penter Einzelzellsequenzierungsmethoden wie nanoranger für die klinische Diagnostik zu entwickeln, zum Beispiel als Tool zur Überwachung von minimaler Resterkrankung (measurable residual disease, MRD) und Immunfunktion nach allogener Stammzelltransplantation. Herzlichen Glückwunsch!
Zur Pressemitteilung der DKMS gelangen Sie hier.