Veranstaltungskalender
Einrichtung
Thema
Suchergebnisse
-
Webinar QUEST Center -Meta-research methods – A webinar series
This “meta-research methods” webinar series is open to everyone interested in this topic, irrespective of career stage or level of experience in meta-research.
-
Veranstaltung Berlin Stem Cell Club
With Kai Kretschmar, University Würzburg & Sigmar Stricker, FU Berlin.
-
Chancengleichheit -Einzelcoachings für Wissenschaftler*innen
Das individuelle Karrierecoaching bietet den teilnehmenden Wissenschaftler*innen externe Unterstützung für ihre Karriereentscheidungen.
-
Workshop QUEST Center -Introduction to Systematic Review & Meta-Analysis of Animal Studies
Through a mix of lectures and hands-on practical activities and tutorials, you will learn the major steps required to undertake a systematic review and meta-analysis of preclinical animal studies. (Kurssprache Englisch)
-
Veranstaltung Virtueller Diversity Journal Club
Wir laden Sie herzlich ein, jeden ersten Montag im Monat um 11:00 Uhr am virtuellen Diversity Journal Club teilzunehmen, um über Gleichstellung und Vielfalt in der Wissenschaft zu diskutieren. Bleiben Sie Up-to-Date, vertiefen Sie Ihr Wissen, teilen Sie Ihre Ansichten und helfen Sie uns, die Diskussion und Sichtbarkeit dieser Themen zu erweitern!
-
Veranstaltung Lecture BCRT Talk at the BCRT | Sasha Mendjan: “Cardioids Unravel Human Heart Development and Disease”
hosted by Ludovic Vallier (W3 Einstein Strategic Professorship for Stem Cells in Regenerative Therapies at the BCRT)
-
Konferenz BIH Academy -BIH Charité Clinician Scientist Retreat 2023
-
Partner Event -Lange Nacht der Wissenschaften 2023
"Erleben. Verstehen. Wissen“ - für Erlebnishungrige und Wissensdurstige: 58 Einrichtungen präsentieren sich mit über 1.000 Programmpunkten - mit dabei Charité, BIH und Max Delbrück Center.
-
Chancengleichheit -Making Better Decisions – Unconscious Bias in (wissenschaftlichen) Rekrutierungsverfahren
2023 finden mehrere Unconscious Bias Workshops für Führungskräfte mit Personalverantwortung an der Charité statt. Kolleg*innen aus dem BIH sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.