Die Ausstellung „Berlin- Hauptstadt der Frauen“ ist bis zum 20. Dezember im Roten Rathaus zu sehen.© BIH / Konstantin Börner Bürgermeister Michael Müller begrüßt die Ausstellung mit einigen der portraitierten Wissenschaftlerinnen: Prof. Claudia Langenberg; Prof. Marlis Dürkop-Leptihn,; Prof. Gudrun Erzgräber, und Prof. Gesche Joost (von links).© BIH / Konstantin Börner Freuen sich über das Interesse: Prof. Christopher Baum (BIH) mit den Ausstellungsmacherinnen vom BIH Carmen Kurbjuhn (links) und Karin Höhne (rechts).© BIH / Konstantin Börner Michael Müller leitet die Podiumsdiskussion im Festsaal mit einem Plädoyer für mehr Sichtbarkeit für Wissenschaftlerinnen ein.© BIH / Konstantin Börner Wie lässt sich die Sichtbarkeit von Frauen in der Wissenschaft erhöhen? Die angeregte Podiumsdiskussion stieß auf großes Interesse beim Publikum.© BIH / Konstantin Börner Junge Teilnehmerinnen des Edit-a-thons (Angebot des BIH) sehen in den Wissenschaftlerinnen Vorbilder.© BIH / Konstantin Börner