Zielvereinbarungsgespräch
Zum Förderbeginn führt die Programmleitung mit allen neuen Teilnehmer*innen, deren Mentor*innen sowie den Klinikdirektor*innen ein Zielvereinbarungsgespräch durch. Dieses Gespräch soll zum reibungslosen Ablauf der Programmförderung beitragen und dient dazu, offene Fragen im Vorfeld zu klären. In dem Zielvereinbarungsgespräch werden die Inhalte und Zeiten für Klinik und Forschung im Laufe der dreijährigen Programmförderung geplant und schriftlich festgehalten.
Berichtsplichten gegenüber der Clinician Scientist Geschäftsstelle
Nach einem Jahr der Programmförderung und danach jährlich erstellen die Digital Clinician Scientists einen Bericht zum aktuellen Stand ihrer Forschung und der klinischen Weiterbildung. Zum Förderende wird ein Abschlussbericht eingereicht. Die Berichtslegung erfolgt online über das BIH Antrags- und Berichtsportal.
Feedbackgespräche mit den Mentor*innen
Das kontinuierliche Mentoring beinhaltet die regelmäßige Durchführung von Feedbackgesprächen mit den Mentor*innen, in dessen Rahmen der Fortgang des Forschungsprojekts und der klinischen Weiterbildung besprochen wird (mind. einmal jährlich). Die jährlichen schriftlichen Berichte zum Fortschritt des Forschungsprojekts und der klinischen Weiterbildung bilden dabei die Grundlage. Die Übermittlung des Feedbackgesprächsprotokolls inklusive der Unterschriften aller Beteiligten an das Koordinationsbüro der BIH Biomedical Innovation Academy ist für die Digital Clinician Scientists einmal pro Jahr verpflichtend.
Abschlussgespräch mit der Programmleitung
Zum Ende der Förderung findet ein Abschlussgespräch mit der Programmleitung statt, in dem die Zeit der Programmförderung und die Karriereperspektiven erörtert werden.