NachrichtBIH Academy
Erfolgreiches Kick-Off-Meeting für die ersten Fellows der nTTP-GCT-Personenförderung

Am 08. April 2025 fand das Kick-Off-Meeting der ersten Fellows der nTTP-GCT-Personenförderung in Berlin statt. In lockerer Atmosphäre tauschten die Geförderten Ideen aus und wurden über die Programmkomponenten und Ziele der Nationalen Strategie für GCT informiert. Ein rundum gelungener Auftakt für die GCT-Personenförderung!

Am 08. April 2025 fand das Kick-Off-Meeting für die ersten Fellows des nationalen Translationalen Tandem-Programms für gen- und zellbasierte Therapien (nTTP-GCT) in Berlin statt. Die Tandems bestehen jeweils aus einem Junior Clinician Scientist und Translational Scientist, wobei die Geförderten des Pilotprogramms aus Erlangen, Mainz, Dresden, Hannover und Berlin kommen. Die Fellows trafen sich am BIH Standort „Am Zirkus“ zum Kennenlernen und Austauschen, stellten sich gegenseitig ihre Tandem-Projekte vor und wurden vollumfänglich über die Komponenten des Förderprogramms informiert.
Die Teilnehmenden des Kick-Off-Meetings wurden zunächst von der Programmleitung Dr. Nathalie Huber und Dr. Iwan Meij von der Biomedical Innovation Academy (BIA) des BIH herzlich begrüßt. Im Anschluss gab Prof. Dr. Christopher Baum, Vorsitzender des Direktoriums des BIH in der Charité und Vorstand des Translationsforschungsbereiches der Charité – Universitätsmedizin Berlin, den Geförderten spannende Einblicke in die Historie und die Mission der Nationalen Strategie für gen- und zellbasierte Therapien und ihrer Maßnahmen. Auch die Kolleginnen des Nationalen Netzwerkbüros für GCT hatten Gelegenheit über ihre Aktivitäten zu berichten – für die Fellows war dies eine weitere Möglichkeit, mehr über die Initiativen der Nationalen Strategie und deren Umsetzung zu erfahren.
Es herrschte eine offene und lockere Atmosphäre, in der sich die Programmteilnehmenden gegenseitig kennenlernten und erste Kontakte knüpften. Die Projektvorstellungen wurden von vielen interessierten Nachfragen begleitet, was den regen Austausch und das hohe Interesse an den Projektvorhaben der anderen Tandems unterstrich.
Nach dem offiziellen Kickoff-Meeting klang der Abend in gemütlicher Runde bei einem gemeinsamen Abendessen aus, bei dem die Geförderten motiviert ihre Gespräche weiterführten. Ein rundum gelungener Auftakt für die GCT-Personenförderung!

Kontakt
Gabriela Böhme
Koordinatorin BIA - nationales Translationales Tandem-Programm für gen- und zellbasierte Therapien (nTTP-GCT)
Telefon: + 49 30 450 543 351
E-Mail: nttp-gct@bih-charite.de
