IT-Services
Die IT Core Facility stellt die grundlegenden IT-Dienste für das BIH zur Verfügung und bildet damit ein IT-Basis-Setup für MitarbeiterInnen und Forschende am BIH.
Die IT-Dienste umfassen dabei administrative Dienste wie Nutzer-Support, Netzwerk-Support, zentrale Ablagen und Speicherdienste, E-mail und Groupwaredienste sowie zentrale Server- und Rechenleistung.
Klinisches Forschungsdatenmanagement
Begleitet werden diese IT-Basisdienste aktuell durch die Evaluierung eines zentralen klinischen Forschungsdatenmanagement zur Versorgung der Forschungsgruppen und Core Facilities mit klinischen Daten.
High-Performance Computing (HPC)
Darüber hinaus steht insbesondere für die rechen- und datenintensiven Forschungsschwerpunkte und den High Throughput Data Plattformen eine High Performance Computing Infrastruktur (HPC) bereit. Die HPC-Infrastruktur bietet die Möglichkeit zur schnellen Verarbeitung und Speicherung sehr großer Datenmengen, wie sie typischerweise bei bildgebenden sowie Screening-Verfahren und an der Omics-Technologieplattform des BIH erzeugt werden.
Ausstattung und Service
IT-Basisdienste
- Zentrale Virtuelle Server- und Clientumgebung
- Zentrale Speicherdienste inkl. Backup
- Client-Betreuung
- Netzwerk-Betreuung
- Mail- and Groupware
Zentraler Ansprechpartner für Fragen rund um Zugang und Accounts ist Mirko Thiesen: mirko.thiesen@bihealth.de oder +49 30 450 570763
High Performance Computing (HPC)
4 Dell Server mit 4 Sockets (4xE5-46xx v2; 10 Gb/s Ethernet). 2 davon mit 512 GB Memory und 2 davon mit 1 TB Memory. 1 Dell Server mit 2 Nvidia K20 GPUs (10 Gb/s Ethernet).
Compute Cluster mit 90 Compute Knoten (2x E5-2650 v2 @ 2.60GHz; 8 Kerne jeder; 128 GB Memory; 10 Gb/s Ethernet). 64 davon mit 56 Gb/s (FDR) Infiniband interconnect (50% blocking).
1 PB Fast Scratch Space (DDN Hardware mit GPFS File System; Native Client Access; 16x10 Gb/s Ethernet). 500 TB NFS Space (Dell hardware; 10 Gb/s Ethernet).
Schulungen und wissenschaftliche Veranstaltungen
In Zusammenarbeit mit dem MDC bieten wir regelmäßige Trainings zur Nutzung der HPC-Infrastruktur an. Auf Anfrage werden ebenfalls Kurse zum wissenschaftlichen Programmieren angeboten.Team
Dr. Peter BruneckerMario Domhardt
Björn-Oliver Gohlke
Dirk Raschke
Danilo Schmidt
Mirko Thiesen
Steuerungskomittee
Martin Peuker, CIO Charité
Standorte
Leitung
Anna-Louisa-Karsch-Str. 2
10178 Berlin
IT-Basisdienste
Rechenzentren der Charité am Campus Virchow Klinikum
Mittelallee, 13353 Berlin
und Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30, 12203 Berlin
HPC-Rechenzentrum
MDC-Campus in Buch
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Anfahrt zum MDC