Unlocking the Potential of Gene- and Cell-based Innovations
GeneNovate Investors' Day

Gen- und zellbasierte Therapien (GCT) zählen zu den bedeutendsten Zukunftsthemen der biomedizinischen Forschung und der klinischen Versorgung von Patient*innen. Die Entwicklung dieser innovativen Therapien, basierend auf exzellenter Forschung, treibt Wissenschaftler*innen aus der Akademie und die Industrie gleichermaßen an. Beim GeneNovate Investors' Day bringen wir aufstrebende Startups mit Investor*innen, Industrievertreter*innen, Wissenschaftler*innen, Vertreter*innen von Patientenorganisationen und Expert*innen aus Politik und Regulatorik zusammen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Medizin gestalten!
Programm
8.30 Uhr | Akkreditierung & Networking Breakfast
9.30 Uhr | Begrüßung durch
Prof. Dr. Christopher Baum, Sprecher der Nationalen Strategie für gen- und zellbasierte Therapien und Vorsitzender des Direktoriums des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH)
9.40 Uhr | Eröffnung durch
Dorothee Bär, Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt
9.50 Uhr | Opening Keynote
Miguel Forte, Präsident, International Society for Cell & Gene Therapy & CEO, Kiji Therapeutics
10.10 Uhr | Coffee break & Networking
10.30 Uhr | Pitches | gen- und zellbasierte Innovationen
12.00 Uhr | Panel Discussion | International success stories
- Howard Califano, Former Director des SMART Innovation Center Singapur
- Charles Cooney, Former Head of Bioengineering am MIT, Founding Board Director of Genzyme
- Andreas Schmidt, Managing Director & Co-founder, Springboard Health Angels
- Verena Schöwel, CEO & Co-founder MyoPax
12.45 Uhr | Lunch Break & Networking
14.00 Uhr | Panel Discussion | Overcoming funding and manufacturing challenges
- Daria Donati, CSO of Genomic Medicine, Cytiva
- Marion Hitchcock, Managing Director Gene & Cell Therapies Incubator Berlin and R&D Strategy & Portfolio Manager, Bayer | Life Sciences
- Alain Huriez, Chairman and Managing Partner, AdBio Partners
- Dominic Schmidt, General Partner, Advent Life Sciences
- Bo Wiinberg, Chief Business Development Officer, Novo Nordisk Foundation
14.40 Uhr | Pitches | gen- und zellbasierte Innovationen
16.00 Uhr | Coffee Break & Networking
17.00 Uhr | Panel Discussion | Access by patients - Personalized medicine, future trends and technologies
- Eicke Latz, Scientific Director of the German Rheumatism Research Centre Berlin, a Leibniz Institute, and Professor of Experimental Rheumatology at the Charité Universitätsmedizin Berlin
- Petra Ritter, Director, Brain Simulation Section BIH & Dept. of Neurology, Charité - Universitätsmedizin Berlin
- Dan Tovar, Executive Director, Head of Medical Affairs Europe/Canada/Australia, Kite a Gilead company
18.00 Uhr | Evening Reception & Get Together

Join us!
Wann: 27.06.2025
Wo: Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin
Falls Sie sich für die Teilnahme interessieren oder Fragen bzw. Anmerkungen haben, wenden Sie sich bitte per Mail an: genenovate-investors-day@bih-charite.de
Übersicht
GeneNovate: Deutschlandweites Entrepreneurship-Programm für Gen- und Zelltherapien (GCT)
GeneNovate ist das erste nationale Entrepreneurship-Programm im Bereich Gen- und Zelltherapien (GCT). Die Zielgruppe umfasst Personen in der frühen Karrierephase, wie fortgeschrittene Studierende, Promovierende und Postdocs, sowie erfahrene Forschende und Ärzt*innen. Die Teilnehmenden werden von verschiedenen Mentor*innen begleitet und durchlaufen sechs Module, in denen sie umfassende Informationen zu Themen wie Business Models, IP-Protection, Regulation, Go to Market, Legal Foundations, Team & Project Management, Finance & Funding oder Exit Options & Strategic Value erhalten.
GeneNovate startete im Januar 2024 als überregionales Pilotprojekt an den Standorten Berlin, Mainz und München in Kooperation mit dem Nationalen Netzwerkbüro für Gen- und Zelltherapien (GCT), dem Berlin Institute of Health in der Charité (BIH), der Charité – Universitätsmedizin Berlin, der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU), der Universitätsmedizin Mainz, dem Life Science Zentrum Mainz GmbH, TUM Technische Universität München, TUMVenture Labs Healthcare, der UnternehmerTUM, MRI Klinikum rechts der Isar.
Am 26. Juni 2025 wird das GeneNovate Abschlussevent des zweiten Jahrgangs in Berlin stattfinden. Weiterführende Informationen hierzu folgen zeitnah auf der GeneNovate Webseite.