Zum Seiteninhalt springen

Am 26.11. wurde die Ausstellung „Berlin – Hauptstadt der Wissenschaftlerinnen“ in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses von Berlin eröffnet. Nach Grußworten der Präsidentin des Hauses, Cornelia Seibeld, und Dr. Doris Meder, der kommissarischen administrativen Direktorin des BIH, gab Prof. Dr. Claudia Langenberg einen kleinen Einblick in ihren Karriereweg als Wissenschaftlerin und die Hürden, die sie auf diesem erlebt hat. Claudia Langenberg gehört zu den in der Ausstellung porträtierten Wissenschaftlerinnen. Exemplarisch für alle Berliner Universitäten und Forschungseinrichtungen stellt die Wanderausstellung 22 Wissenschaftlerinnen aus unterschiedlichen Epochen und Disziplinen vor und macht ihre Leistungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. 

Das Projekt basiert auf dem Wikipedia-Edit-a-thon, in dem Teilnehmende 2021 im Rahmen der Aktion „Wissensstadt Berlin“ Profile von Wissenschaftlerinnen bearbeitet und ergänzt haben. Initiiert wurde diese vom damaligen Berliner Bürgermeister Michael Müller, in Kooperation mit der Senatskanzlei Berlin

Zu sehen ist die Ausstellung noch bis zum 06. Januar 2025, immer montags bis freitags 9.00-18.00 Uhr (außer Plenardonnerstage und Feiertage) in der Wandelhalle im Abgeordnetenhaus in der Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin.