Teams & Units
Responsible PrecliniX Unit
Das Team von Responsible PrecliniX (RPX) unterstützt Forschende bei der Generierung robuster und reproduzierbarer Evidenzen für präklinische Studien und ebnet damit den Weg für eine erfolgreiche klinische Translation. Mit Expertise in Studiendesign, Tierversuchsanträgen und Qualitätssicherung hilft das Team dabei, dass präklinische Forschung höchsten Standards entspricht.
Als Teil des Charité-Netzwerks Forschung mit Tieren arbeitet RPX eng mit Expert:innen zusammen, die sich der verantwortungsvollen Nutzung von Versuchstieren verschrieben haben. Zudem kooperiert das Team mit Einheiten wie der Einrichtung für Experimentelle Medizin (FEM) der Charité, der Regulatory Support Unit (RSU) und SPARK-BIH, um die Integration im BIH-Ökosystem zu fördern. Diese Zusammenarbeit ermöglicht umfassende Projektbegleitungen für Forschende und schließt die Forschungslücke zwischen präklinischen Entdeckungen und klinischen Anwendungen.
Darüber hinaus betreibt RPX Meta-Forschung, um Forschungslücken, Herausforderungen, Erfolgsindikatoren und praktikable Ansätze zur Verbesserung der Forschungsqualität und -verlässlichkeit zu identifizieren.
Das Ziel ist es, Forschende mit Werkzeugen, Netzwerken und robusten Methoden auszustatten, um die Zuverlässigkeit und den Einfluss ihrer Arbeit auf den Nutzen für Patient:innen zu maximieren. Weitere Details finden Sie hier.
Für weitere Informationen oder zur Besprechung Ihres Projekts kontaktieren Sie uns unter quest-rpx@bih-charite.de, möglichst mit natascha-ingrid.drude@bih-charite.de in cc.
Details zu aktuellen Projekten finden Sie weiter unten.