
(J)(D)(Ad)CSP Zertifikatsverleihung 2023
Am 5. Oktober 2023 erhielten rund 60 Fellows im „Rahel Hirsch Center for Translational Medicine“ ihre Zertifikate über eine erfolgreiche Programmteilnahme.
Am 5. Oktober 2023 erhielten rund 60 Fellows im „Rahel Hirsch Center for Translational Medicine“ ihre Zertifikate über eine erfolgreiche Programmteilnahme.
Dr. med. Jan Klocke und Dr. med. Christian Oeing, Clinician Scientists der BIH Biomedical Innovation Academy (BIA) und Ärzte der Charité – Universitätsmedizin Berlin, waren mit ihrer Forschung außerordentlich erfolgreich. Jan Klocke erhält den “2023 ISN-KI Early Career Researcher Award for Clinical Science” der internationalen Gesellschaft für…
Standort- und fachspezifische Gegebenheiten an den Fakultäten erfordern eine individuelle Gestaltung von Clinician-Scientist-Programmen. Demgegenüber stärken bundesweite Standards die Anerkennung. Wie kann beides zur nachhaltigen Etablierung der Programme beitragen? Aktuelle Studienergebnisse liefern dafür Impulse.
Prof. Dr. med. Il-Kang Na wird zum 1. Januar 2023 neue Direktorin des BIH Charité Clinician Scientist Programms (CSP). Die BIH Johanna-Quandt-Professorin folgt auf Professorin Duška Dragun, die das Programm bis zu ihrem viel zu frühen Tod Ende 2020 als Programmdirektorin geleitet hatte. 2021 und 2022 hatten Prof. Britta Siegmund und Prof. Dominik…
Die Teilnehmerin des BIH Charité Advanced Clinician Scientist Pilotprogramms Prof. Dr. med. Annette Künkele-Langer aus der Klinik für Pädiatrie m.S. Onkologie und Hämatologie hat einen Ruf auf die W2-Professur für „CAR-T-Zelltherapie für solide Tumorerkrankungen“ (Bund-Länder-Programm des BMBF) erhalten. Die Professur ist als Brückenprofessur…
Dr. med. Katarina Braune, Teilnehmerin und Sprecherin des BIH Charité Digital Clinician Scientist Programms, ist Mit-Autorin des zum Weltdiabetestag 2022 erschienenen Positionspapiers zu „Sprache und Diabetes/Language Matters“. Das gemeinsame Positionspapier der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), diabetesDE Deutsche Diabetes Hilfe und #dedoc…
Im April 2022 erhielt Dominik Seelow die Auszeichnung Paper of the Month.
Der ehemalige BIH-PhD-Student David Willnow aus der Gruppe von Prof. Francesca Spagnoli, Centre for Stem Cells and Regenerative Medicine, King's College London, London, UK, veröffentlicht in Nature den Artikel "Quantitative lineage analysis identifies a hepato-pancreato-biliary progenitor niche".
Im Februar 2021 erhielten Katarina Braune und Akira-Sebastian Poncette die Auszeichnung Paper of the Month.