Zum Seiteninhalt springen

Suchergebnisse

  • Pressemitteilung Gentherapie

    Aktueller Themenband zu Gen- und Zelltherapien der AG Gentechnologiebericht

    Die Arbeitsgruppe Gentechnologiebericht am Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) hat eine aktuelle Übersicht zu Gen- und Zelltherapien herausgegeben. Die umfangreiche Publikation, die in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Gentherapie (DG-GT) und dem German Stem Cell Network (GSCN) entstanden ist, richtet sich an ein breites…

  • Onkologie

    Frühe Krebsentwicklung und Krebsprävention

    Kirsten Kübler

    Wir untersuchen die molekularen Veränderungen bei der Entstehung einer Vielzahl von Tumoren. Mithilfe von bioinformatorischen und experimentellen Methoden möchten wir die frühe Entstehungsgeschichte von Krebserkrankungen noch besser verstehen, um so langfristig gezielt eingreifen und vorbeugen zu können.

  • Immunologie Onkologie

    Cancer & Immunology | Immune Mechanisms and Human Antibodies

    Kathrin de la Rosa

    Unsere Motivation ist der Gewinn von grundlegenden Erkenntnissen über das menschliche Immunsystem, da dessen tiefgreifende Untersuchung für die Bekämpfung von Erkrankungen von entscheidender Bedeutung ist. Gleichzeitig ist es unser Ziel, dieses Wissen zur Entwicklung innovativer Therapien einzusetzen. Der Forschungsfokus unseres Labors richtet sich…

  • Gentherapie Organoide

    Translationale Humane Organmodelle

    Sarah Hedtrich

    Die Hedtrich-AG vereint Forschungsexpertise aus den Bereichen Pharmakologie, Biomedizintechnik und Wirkstoffabgabe. Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung von Therapien der nächsten Generation, Nanomedizin, Gewebezüchtung und Geweberegeneration. Unser besonderes Interesse gilt dem gesunden und kranken Zustand menschlicher Haut, wobei wir uns…

  • Zellbiologie/Single Cells

    Blutkrebs, Stammzellen & Präzisionsmedizin

    Simon Haas

    Unter Leitung von Dr. Simon Haas entwickelt die Forschungsgruppe neuartige multimodale Einzelzell- und räumlich-aufgelöste Technologien um die komplexe Ätiologie von hämatologischen Krebserkrankungen und deren Interaktion mit dem Immunsystem zu untersuchen.

  • Zellbiologie/Single Cells

    Stammzelldynamiken und Mitochondriale Genomik

    Leif Ludwig

    Die Hämatopoese beschreibt den Prozess der Blutbildung und wird Zeit unseres Lebens durch hämatopoetische Stamm- und Vorläuferzellen aufrechterhalten. Trotz eines wachsenden Verständnisses in der Stammzellbiologie bleibt die Bestimmung der in vivo Aktivität von einzelnen Stammzellen im Menschen jedoch weiterhin eine Herausforderung.

  • Genetik/Genomik Onkologie

    Intelligent Imaging

    Christian Conrad

    Genetic sequencing, an essential method in life science, is mainly driven by fluorescence imaging. In the advent of spatial imaging and in situ sequencing directly on cells and human tissues, we aim to apply latest deep learning and microscopic automation for translational medicine and molecular pathology. This includes fast optical imaging, single…