Zum Seiteninhalt springen

Suchergebnisse

  • Clinical Study Center

    Charité-BIH Clinical Study Center © BIH Das Clinical Study Center (CSC) ist ein interdisziplinärer Bereich für die Entwicklung und Optimierung innovativer klinischer Studien- und Forschungsinfrastruktur mit besonderem Fokus auf digitalen Konzepten und Strukturen ( CSC Innovations), angelegt an den BIH Strategieprozess und die Strategie Charité…

  • protocols.io REWARD Programm

    Das protocol.io REWARDS Programm Dieser Reward von jeweils 1.000 € wurde im Jahre 2023 insgesamt viermal für neu erstellte und öffentlich geteilte Protokolle von BIH oder Charité Mitgliedern vergeben. Dazu mussten sich die Ersteller aktiv bewerben und die Protokolle bestimmte Qualitätsmerkmale erfüllen. Kriterien für die Eignung Kriterien für die…

  • Landingpage Präklinische systematische Reviews und Meta-Analysen

    Präklinische systematische Reviews und Meta-Analysen Hintergrund Meta-Forschungsinstrumente bieten eine Zusammenfassung von Forschungsergebnissen und ermöglichen eine Bewertung von Umfang und Qualität der Evidenz bestimmter Forschungsfragen. Die Ergebnisse können als Grundlage für die Entscheidungsfindung und die Entwicklung von…

  • Landingpage Gute digitale Forschungsdokumentation

    Gute digitale Forschungsdokumentation Hintergrund Die biomedizinische Forschung hat in den vergangenen Jahren eine stetige Zunahme an Komplexität erlebt, die sowohl durch immer detailliertere Fragestellungen als auch das Aufkommen technisch anspruchsvoller Messmethoden bedingt ist. Eine Konsequenz daraus ist, dass anspruchsvolle Forschungsprojekte…

  • Klinische Querschnittsforschung

    Klinische Querschnittsforschung Kachexie und Gewebehomöostase Das Forschungsfeld befasst sich mit der Untersuchung von Mechanismen des Gewebestoffwechsels, die den Muskelkatabolismus kontrollieren. Wir forschen an der Entwicklung von neuartigen Behandlungskonzepten zur Vermeidung von Muskelverschwendung als Komplikation akuter und chronischer…