Zum Seiteninhalt springen

Suchergebnisse

  • Workshop BIH Academy

    Professional teaching skills for student centered teaching (2024, Teil 2)

    Als Lehrende möchten Sie wissen, wie Sie komplexe wissenschaftliche Sachverhalte verständlich und interessant vermitteln können, ohne dabei auf wissenschaftliche Differenziertheit zu verzichten. In diesem Kurs können Sie die Grundlagen der Lehrveranstaltungsgestaltung von der Planung und Stoffreduzierung über die Durchführung bis zur…

  • Workshop BIH Academy Metabolomik

    Praktischer Kurs über GC-MS-basierte Metabolomik

    Nehmt an unserem Sommer-Workshop teil! Der Kurs bietet eine Einführung in die Gas-Chromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS), die Metabolomik im Allgemeinen und eignet sich für Anfänger*innen auf diesem Gebiet, die ihre Forschung gern gemeinsam mit Metabolomik-Expert*innen vertiefen würden.

  • Workshop BIH Academy

    Professional teaching skills for student centered teaching (2024, Teil 1)

    Als Lehrende möchten Sie wissen, wie Sie komplexe wissenschaftliche Sachverhalte verständlich und interessant vermitteln können, ohne dabei auf wissenschaftliche Differenziertheit zu verzichten. In diesem Kurs können Sie die Grundlagen der Lehrveranstaltungsgestaltung von der Planung und Stoffreduzierung über die Durchführung bis zur…

  • Symposium BIH Academy

    Clinician Scientist Symposium 2024

    Das internationale BIH Charité Clinician Scientist Symposium wird am 20. und 21. Juni 2024 in der Villa Elisabeth stattfinden. Es werden rund 150 Teilnehmer*innen mit hochkarätigen Gästen aus dem In- und Ausland erwartet. Am Abend des 20. Juni werden Alumni des BIH Charité (Junior) (Digital) Clinician Scientists Programms feierlich verabschiedet.

  • Förderer

    Förderer des BIH Charité Clinician Scientist Programms Das BIH Charité Clinician Scientist Programm (CSP) wird durch das BIH und die Charité grundfinanziert. Doch trotz der großen Erfolge des Programms und der Grundfinanzierung ist das BIH Charité CSP auf zusätzliche finanzielle Unterstützung durch externe Mittelgeber angewiesen. Das BIH Charité…

  • Klinische Querschnittsforschung

    Klinische Querschnittsforschung Kachexie und Gewebehomöostase Das Forschungsfeld befasst sich mit der Untersuchung von Mechanismen des Gewebestoffwechsels, die den Muskelkatabolismus kontrollieren. Wir forschen an der Entwicklung von neuartigen Behandlungskonzepten zur Vermeidung von Muskelverschwendung als Komplikation akuter und chronischer…

  • Infektion und Immuntherapie

    Infektion und Immuntherapie Fast alle Körperfunktionen und deren Zusammenspiel werden durch unterschiedliche Zellen des Immunsystems und deren Botenstoffe kontrolliert und reguliert. Dieses Wechselspiel und deren Ballance in Abhängigkeit von Alter und Erkrankungen zu verstehen, diagnostisch nutzbar zu machen und in Therapiekonzepte umzusetzen, ist…

  • Kardiovaskuläres System und Metabolismus

    Kardiovaskuläres System und Metabolismus Cardiovascular diseases are the main cause of death worldwide. Heart failure is a global pandemic and is increasing in prevalence, indicating the need for better treatment options. The research field focuses at finding patient-specific therapy concepts for the treatment of heart failure. With inflammation…