Digital Clinician Scientist Board
In dem Digital Clinician Scientist Board sind Expert*innen aus der Charité, dem BIH und Partnerinstituten wie dem Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC), dem Experimental and Clinical Research Center (ECRC) und dem Institut für Biometrie und klinische Epidemiologie (iBikE) vereint. Mit der breit gefächerten Expertise bietet das Board umfassende wissenschaftliche Beratung im klinischen, translationalen und digitalen Bereich. Die Mitglieder sind im Bereich Rekrutierung für die Begutachtung der Bewerbungen im zweistufigen Auswahlverfahren sowie für strategische Fragen und die konzeptionelle Ausgestaltung im Bereich Curriculum verantwortlich und treten für die Teilnehmer*innen des DCSP als Ansprechpartner und Mentor*innen auf. Daneben ist ein*e Programmgeförderte*r Mitglied des Clinician Scientist Boards, um die Belange der Geförderten zu repräsentieren.

Mitglieder des Digital Clinician Scientist Boards (inkl. Stellvertreter*innen)
Univ.-Prof. Dr. med. Igor M. Sauer (Direktor BIH Charité Digital Clinician Scientist Programm, Charité, Chirurgische Klinik)
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Robert Gütig (Stellvertretender Direktor BIH Charité Digital Clinician Scientist Programm, Exzellenzcluster NeuroCure – Mathematische Modellierung des Neuronalen Lernens)
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Felix Balzer (Charité, Klinik für Anästhesiologie m. S. operative Intensivmedizin)
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Nils Blüthgen (Charité, Institut für Pathologie – Computational Modelling in Medicine)
Dr. med. Katarina Braune (Vertreterin der Digital Clinician Scientists, Charité, Klinik für Pädiatrie m.S. Endokrinologie und Diabetologie)
Univ.-Prof. Dr. med. Ulrich Dirnagl (Charité, Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie und BIH QUEST Center for Responsible Research)
Dr. med. Wiebke Düttmann-Rehnolt (Vertreterin der Digital Clinician Scientists, Charité, Medizinische Klinik m.S. Nephrologie und Internistische Intensivmedizin)
Univ.-Prof. Dr. med. Angelika Eggert (Charité, Klinik für Pädiatrie m. S. Onkologie und Hämatologie)
Dr. Sofia Forslund (MDC, Wirt-Mikrobiom Faktoren in Herz-Kreislauferkrankungen)
Univ.-Prof. Dr. med. Bernd Hamm (Charité, Klinik für Radiologie (mit dem Bereich Kinderradiologie))
Univ.-Prof. Dr. med. Andreas C. Hocke (Charité, Medizinische Klinik m. S. Infektiologie und Pneumologie – Molekulare Bildgebung der Immunregulation, Advanced Medical BioImaging Core Facility)
Karin Höhne (ex officio) (BIH, Referentin für Chancengleichheit)
Dr. Dagmar Kainmüller (MDC, Biomedizinische Bildanalyse – Theoretische Fortschritte im maschinellen Lernen und in der kombinatorischen Optimierung)
Dr. Christine Kurmeyer (ex officio) (Charité, Zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte)
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Ulf Leser (HU Berlin, Institut für Informatik – Wissensmanagement in der Bioinformatik)
PD Dr. med. Tobias Penzkofer (Charité, Klinik für Radiologie (mit dem Bereich Kinderradiologie))
Dr. rer. nat. Sophie K. Piper (Charité, Institut für Biometrie und Klinische Epidemiologie)
Univ.-Prof. Dr. med. Johann Pratschke (Charité, Chirurgische Klinik)
Univ.-Prof. Dr. med. Silke Rickert-Sperling (ECRC, Kardiovaskuläre Genetik)
Univ.-Prof. Dr. med. Petra Ritter (Charité, Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie)
Univ.-Prof. Dr. med. Johannes H. Schulte (Charité, Klinik für Pädiatrie m. S. Onkologie und Hämatologie)
Prof. Dr. rer. medic. Dominik Seelow (BIH, Bioinformatik und Translationale Genetik)
Dr. rer. medic. Maria Sekutowicz, M.Sc. (Vertreterin der Junior Digital Clinician Scientists, Charité, Klinik für Anästhesiologie m.S. operative Intensivmedizin)
Univ.-Prof. Dr. med. Surjo R. Soekadar (Charité, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie)
Univ.-Prof. Dr. med. Claudia Spies (Charité, Klinik für Anästhesiologie m. S. operative Intensivmedizin)
Univ.-Prof. Dr. med. Philipp Sterzer (Charité, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie)
Univ.-Prof. Dr. med. Sylvia Thun (BIH, Core Unit eHealth und Interoperabilität (CEI))