Zum Seiteninhalt springen

Kursbeschreibung

In einer Mischung aus Vorlesungen und praktischen Übungen und Tutorien lernen Sie die wichtigsten Schritte kennen, die für die Durchführung einer systematischen Überprüfung und Metaanalyse präklinischer Tierstudien erforderlich sind.

Lernziele

Sie werden...

  • verstehen, was eine systematische Übersichtsarbeit ist und warum man eine solche durchführen sollte.
  • die Bestandteile einer guten Forschungsfrage verstehen.
  • die Bestandteile eines Protokolls verstehen.
  • verstehen, wie wichtig die Präregistrierung eines Protokolls ist und wo man es registrieren kann.
  • lernen, wie Sie eine genaue systematische Suchstrategie entwickeln können.
  • lernen, wie man Datensätze anhand vorgegebener Kriterien auf ihre Aufnahme in die Datenbank überprüft.
  • die Schritte verstehen, die für die Datenextraktion erforderlich sind, einschließlich Informationen zum Studiendesign und quantitativen Daten.
  • lernen, wie Sie Studien hinsichtlich des Risikos von Verzerrungen und der Berichterstattung bewerten können.
  • lernen, wie man eine Meta-Analyse von Effektgrößen-Daten mit R durchführt.
  • verstehen, wie Sie über Ihre abgeschlossene systematische Übersicht berichten können.

Dozent:innen

Sarah McCann, PhD | BIH QUEST Center for Responsible Research, Berlin Institute of Health

Alexandra Bannach-Brown, PhD | BIH QUEST Center for Responsible Research, Berlin Institute of Health

Torsten Rackoll, PhD | BIH QUEST Center for Responsible Research, Berlin Institute of Health

Corinna Dressler, PhD | Leiterin Informationskompetenzvermittlung/Systematic Reviews | Medizinische Bibliothek, Charité - Universitätsmedizin Berlin

Sofija Vojvodic, MSc | BIH QUEST Center for Responsible Research, Berlin Institute of Health

Wichtige Informationen

Datum: 25.09. - 27.09.2023, 13 - 17 Uhr CET

Weitere Daten: 04. - 06.12.2023

Kurssprache: Englisch

Ort: Online via TEAMS.

Weiteres: Für diesen Kurs werden 0,9 ECTS-Punkte vergeben. Ein Zertifikat wird auf Anfrage ausgestellt.

Registrierung: geschlossen

Kontakt

Alexandra Bannach-Brown, PhD

Postdoc - CAMARADES

Kontaktinformationen
E-Mail:CAMARADES.Berlin@charite.de