Arbeitsgruppen
AG McCann
Systematische Übersichten und Meta-Analysen sind Methoden der Forschungssynthese, die klar aufzeigen, was wir derzeit wissen, wie zuverlässig die Nachweise sind und wo künftiger Forschungsbedarf besteht. Mit Hilfe dieser Instrumente will die Gruppe "Präklinische systematische Überprüfungen und Meta-Analysen" die Validität verbessern, den Wert erhöhen und die Umsetzung der präklinischen Forschung erleichtern. Die Gruppe führt Forschungsarbeiten durch, um Entscheidungen darüber zu unterstützen, wie Experimente konzipiert und begründet werden und wann Erkenntnisse in die Klinik übertragen werden. Dies kann dazu beitragen, die Verschwendung zu verringern und eine ethischere Tierforschung im Einklang mit den 3R (Replacement, Reduction, Refinement) zu ermöglichen.
Die Gruppe unterstützt auch andere Forschungsgruppen bei der Durchführung systematischer Überprüfungen, indem sie Leitlinien entwickelt sowie Schulungen und methodische Unterstützung anbietet. Durch die Entwicklung und Erprobung von Software und Automatisierungswerkzeugen unterstützt die Gruppe effizientere und zeitnahe Synthesen für alle Beteiligten. Die Gruppe ist bestrebt, das Wachstum interdisziplinärer Evidenzsynthese-Gemeinschaften zu erleichtern und die gemeinsame Nutzung von Daten sowie eine offene, teamorientierte Wissenschaft zu fördern.
Details zu aktuellen Projekten finden Sie weiter unten.
Aktuelle Projekte
Geschlechtsunterschiede in präklinischen Modellen des ischämischen Schlaganfalls
SyRAniMOttCA (Attac)