Zum Seiteninhalt springen

Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis

Im August 2019 veröffentlichte die DFG die "Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis (KODEX)". Mit dem KODEX "soll eine Kultur der wissenschaftlichen Integrität in den wissenschaftlichen Einrichtungen verankert werden, die weniger von den Verstößen gegen die gute wissenschaftliche Praxis (GWP) her gedacht ist, als von dem Berufsethos der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler."

Mit Inkrafttreten des KODEX zum 01.08.2019 müssen alle Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen die 19 Leitlinien rechtsverbindlich umsetzen, um Fördermittel durch die DFG erhalten zu können.

Die Berlin University Alliance (BUA, Partner: Humboldt Universität, Freie Universität, Technische Universität, Charité - Universitätsmedizin Berlin) begrüsst die Intention der DFG mit dem Kodex den Fokus von der Verhinderung von wissenschaftlichem Fehlverhalten hin zur Förderung von gutem wissenschaftlichen Arbeiten zu lenken. Das Ziel des im Rahmen von BUA Objective 3 "Advancing Research Quality and Value" durchgeführten KODEX-Projektes ist es, die BUA dabei zu unterstützen, die nötigen Anpassungen ihrer Satzungen für Gute Wissenschaftliche Praxis zu harmonisieren.

Förderer und Kooperationspartner