Qualitätssicherung
protocols.io

Was ist protocols.io?
protocols.io ist ein kostenloses, frei zugängliches Repository für Dokumentation und Austausch von detaillierten, up-to-date Forschungsmethoden und -protokollen. Es ermöglicht Forscher:innen, ihre Protokolle einfach zu erstellen, zu bearbeiten und zu teilen sowie dafür gewürdigt zu werden. protocols.io bietet Wissenschaftler:innen außerdem eine offene Plattform zur Kommunikation über Verbesserungen und Korrekturen an wissenschaftlichen Methoden.
Die Plattform ist für Forscher:innen nützlich, die in Disziplinen arbeiten, welche häufig eine schrittweise Methodik verwenden, wie z. B. in Biologie, Biowissenschaften, Medizin, Gesundheitswissenschaften, Chemie, Neurowissenschaften, Ingenieurswissenschaften, Datenwissenschaften und Informatik.
Features
Mit dem protocols.io Editor ist es möglich, ein Protokoll in wenigen Minuten zu erstellen und zu ändern. Protokolle können von Grund auf neu erstellt oder hochgeladen oder einfach aus einem vorhandenen Word- oder PDF-Dokument konvertiert werden.
Protokolle und ihre Änderungen können entweder für jedermann einsehbar veröffentlicht oder für Einzelpersonen freigegeben werden. Aktualisierungen von Protokollen können in einer Versionierung festgehalten werden. Öffentlich geteilte Protokolle können mit DOIs versehen werden, die dann leicht auffindbar und in ihrer Publikation oder auch unabhängig, als separates Forschungsergebnis, zitierbar sind.
Limitation
Das Basiskonto ist auf 2 Privatprotokolle beschränkt. Sobald ein privates Protokoll veröffentlicht ist, kann ein weiteres privates Protokoll erstellt werden.
Vorteile
- Die Protokolle sind dynamisch und interaktiv und helfen bei der Zusammenarbeit innerhalb einer Gruppe oder zwischen Co-Autor:innen außerhalb der Universität
- Kontinuierliche Verbesserung und Entwicklung: Benutzer:innen, die Zugang zu einem Protokoll haben, können es aktualisieren, mit Anmerkungen versehen, kopieren oder aufspalten
- Forschungsgruppen können ihre Methoden organisieren und archivieren, um sicherzustellen, dass das Wissen nicht verloren geht, wenn Beteiligte weiterziehen
- Sie können verschiedene Zugriffsebenen für jedes Protokoll erstellen
- Interoperabilität mit GitHub, OSF, RSpace, SciNote und LabArchives
- protocols.io wird in den meisten Browsern und auf den meisten Geräten angezeigt - keine Apps oder Plugins erforderlich. Sie können das Protokoll Schritt für Schritt parallel zu Ihrem Experiment ausführen, eine Laufaufzeichnung speichern und diese sichern
- Verbinden Sie Ihr protocols.io-Konto mit Ihrer ORCID und Informationen über Ihre veröffentlichten Protokolle werden automatisch im Abschnitt "Works" Ihres ORCID-Eintrags veröffentlicht
- Wenn Sie Ihr veröffentlichtes Protokoll in Ihrer Publikation zitieren, können Sie Ihren Methodenteil erheblich verkürzen, der sich dann auf die breitere Ebene der angewandten Methodik konzentriert
- Empfangen und geben Sie Feedback durch Bestätigung ("Works for me") und Kommentierung zu Schritten
- Der Ausführungsmodus ermöglicht die Ausführung eines gesamten Protokolls als Checkliste neben Ihrem Experiment, sodass Sie wissen, wann jeder Schritt abgeschlossen wurde. Video-Tutorials (in Englisch): https://www.protocols.io/help/run
Video Tutorials:
protocols.io FAQ
protocols.io Reward Programm
Teaching: Workshop "Mein Protokoll schreiben" (in Englisch)
In diesem Workshop arbeiten die Teilnehmenden daran, ein wiederverwendbares Schritt-für-Schritt-Protokoll zu schreiben oder ein bestehendes eigenes Protokoll zu verbessern. Sie absolvieren eine Übung, um ihr Protokoll schnell zu strukturieren, und nutzen ein Online-Protokoll-Repository, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie hier.