Zum Seiteninhalt springen

Suchergebnisse

  • Nachricht Charité BIH Innovation

    MoU für gemeinsames Co-Innovationsprogramm mit Enterprise Singapore unterzeichnet

    Am 10. November 2023 wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht, als die Charité - Universitätsmedizin Berlin, das Berlin Institute of Health (BIH) und Enterprise Singapore ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichneten. Dies bildet die Grundlage für die bevorstehende Einführung des Co-Innovation Program. Dieses innovative Programm…

  • QUEST Center

    Neue IOM im Bereich Open Data

    Ab 2023 wird das BIH zusätzlich zu anderen indikatorenbasierten Mittelvergaben (IOM) die uneingeschränkte Verfügbarkeit von Rohdaten in Publikationen (Open Data) honorieren. Der offene Zugang zu den Rohdaten der publizierten Ergebnisse ist ein wesentlicher Bestandteil transparenter und reproduzierbarer Wissenschaft.

  • Pressemitteilung

    Wie Stammzellen und Immunzellen kommunizieren – Lisec-Artz-Preis für Simon Haas

    Blutkrebs entsteht häufig durch Entartung von Stammzellen, die wichtige Zielzellen bei der Suche nach innovativen, möglichst früh greifenden Therapien sind. Dr. Simon Haas, der eine Arbeitsgruppe im gemeinsamen Forschungsfokus des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH), der Charité – Universitätsmedizin Berlin sowie des Max Delbrück…

  • Nachricht Charité BIH Innovation

    SPARK-BIH heißt 12 neue Projekte im Programm willkommen

    Das SPARK-BIH Förder- und Mentoringprogramm hat auch in diesem Jahr wieder viele Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen der Charité und des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) motiviert, ihre translationalen Projektvorschläge in den Bereichen Pharmazie, Diagnostik und Medizintechnik einzureichen. Die Antragsteller*innen präsentierten…

  • Nachricht Charité BIH Innovation

    Charité/BIH und Israelische Innovationsbehörde treiben gemeinsam Innovationen in der Medizin voran

    Die Charité – Universitätsmedizin Berlin und die Israelische Innovationsbehörde (IIA) haben im Jahr 2020 ein gemeinsames Programm gestartet, das auf die Förderung und Validierung von Innovationen im Bereich der digitalen Medizin und Medizintechnologie abzielt. Dieses Kooperationsprojekt wurde 2022 unter dem Titel "International Health-Tech R&D and…

  • Veranstaltung BIH Academy

    (J)(D)(Ad)CSP Zertifikatsverleihung 2023

    Am 5. Oktober 2023 erhielten rund 60 Fellows im „Rahel Hirsch Center for Translational Medicine“ ihre Zertifikate über eine erfolgreiche Programmteilnahme.

  • Nachricht Center Julius Wolff Institut BCRT

    Verdienste für Unfallchirurgie: Georg Duda erhält Johann-Friedrich-Dieffenbach-Büste der DGU

    Univ.- Prof. Dr.-Ing. Georg Duda wurde am 23.10.2023 im Rahmen des Deutschen-Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) 2023 für seine Verdienste für die Unfallchirurgie die Johann-Friedrich-Dieffenbach-Büste der DGU verliehen. Die Dieffenbach-Büste wurde 1982 als ehrenvolle Auszeichnung für wissenschaftliche Verdienste um die…

Pressekontakt

Pressekontakt / Press contact

Katharina Kalhoff: +49 1515 7579574

Ole Kamm: +49 1522 5610126

Kontaktinformationen
E-Mail:pressestelle-bih@bih-charite.de