Zum Seiteninhalt springen
  • Charité BIH Innovation

    Die Ideensprechstunde – Von der Forschung zur Produktidee

    Sie haben eine innovative Idee oder Fragen zu IP und Patenten? Die Ideensprechstunde ist ein Serviceangebot von Charité BIH Innovation, dem gemeinsamen Technologietransfer der Charité und des Berlin Institute of Health (BIH). Sie wird seit 2022 von Dr. Bettina Otto und Dr. Thomas Marek Wallach organisiert und wurde im Rahmen des Projekts Detect &…

  • Charité BIH Innovation

    SPARK-BIH 2025: Call for Applications

    Ab sofort bis zum 07. Juli 2025 sind Bewerbungen für das SPARK-BIH Programm möglich. Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen aller Karrierestufen aus BIH und Charité sind zur Bewerbung eingeladen.

  • Charité BIH Innovation

    TransferAllianz verabschiedet 3-Punkte-Plan für einen stärkeren Technologietransfer

    Die TransferAllianz e.V. hat ein Forderungspapier veröffentlicht, das der sich bildenden neuen Bundesregierung Impulse für eine optimale Transferförderung in Deutschland mit auf den Weg geben soll. Drei konkrete Maßnahmen sollen den Wissens- und Technologietransfer in Deutschland unterstützen und den Innovationsstandort Deutschland stärken.

  • Charité BIH Innovation

    Schneller und reibungsloser ausgründen mit festen Eckpunkten für Ausgründungen

    An der Charité Universitätsmedizin Berlin und dem Berlin Institute of Health (BIH) gelten nun feste Standard Terms für Spin-offs. Diese legen verbindliche Eckpunkte für Ausgründungsvorhaben insbesondere bezüglich Beteiligung und Lizenzierung von geistigem Eigentum fest. Klare, konsistente Rahmenbedingungen schaffen Transparenz, Verbindlichkeit und…

  • Charité BIH Innovation
    Team von Recovery Cat: Von links nach rechts: Alissa Maresa Rohrbach, Jakob Kaminski, Toni Muffel, Dennis Stratmann, Elisabeth Kress, Hanhoan Truong, Katrin Friedmann, Felix Machleid

    Die Recovery-Cat-App für die Behandlung von Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen steht ab sofort TK-Versicherten zur Verfügung

    Recovery Cat ist eine App zur Unterstützung von Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen. Ab sofort können Patient*innen, die bei der Techniker Krankenkasse (TK) versichert sind, das Angebot von Recovery Cat kostenfrei nutzen. Weitere Kassen sollen folgen. Mit Recovery Cat geht eine Ausgründung der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des…

  • Networking EventCharité BIH Innovation

    BIH Digital Health Forum: WomenX Collective Launch

    Das BIH Digital Health Forum beginnt das Jahr mit einer exklusiven Eröffnungsveranstaltung von UNFPA WomenX Collective und deren Berlin Hub am BIH. Deepali Sood, UNFPA Global Coordinator und das mTomady Team sprechen zum Thema "How to build meaningful solutions in women’s health".

  • Charité BIH Innovation

    Impulse für wirkungsvollen Transfer aus der Forschung

    Die medizinische Forschung der Charité - Universitätmedizin Berlin und des Berlin Institute of Health (BIH) soll eine größtmögliche Wirkung auf Gesellschaft und Wirtschaft erzielen, so der Auftrag von Charité BIH Innovation (CBI), dem gemeinsamen Technologietransfer von Charité und BIH. Um eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Ideen…

  • Charité BIH InnovationQUEST Center

    1st Community Day of Charité BIH Innovation (CBI)

    Your exceptional research continuously uncovers new biomedical and clinical insights and drives innovative medical ideas. To ensure your findings have a societal impact, they must be translated into therapies, applications, products, or services. This happens, for instance, through licensing or spin-offs during the technology transfer process.…

  • Charité BIH Innovation

    NEUROLITH, SIC, KardioDetekt und Mykopoint qualifizieren sich für Go-Bio initial Programm

    In diesem Jahr konnten sich gleich vier durch Charité BIH Innovation betreute Projekte für das Go-Bio initial Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) qualifizieren, darunter NEUROLITH, SIC, KardioDetekt und Mykopoint. Das Programm ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und fördert die…

  • Charité BIH Innovation

    Delegationsbesuch von SingHealth: Austausch über Innovationen & Zusammenarbeit

    Am 30. September 2024 empfingen Vertreter des GB Strategische Entwicklung und des GB IT-Digitale Krankenversorgung (CMIO) der Charité - Universitätsmedizin Berlin sowie Vertreter von Charité BIH Innovation (CBI), dem gemeinsamen Technologietransfer von BIH und Charité, eine hochrangige Delegation von SingHealth, einem der führenden…

  • Charité BIH Innovation

    Lucid Genomics sichert sich 1,3 Millionen Euro Pre-Seed-Finanzierung zur Weiterentwicklung ihrer KI-Modelle für die Identifizierung und Diagnostik von Biomarkern

    Das Berliner Startup Lucid Genomics, eine Ausgründung des Max-Planck-Instituts für Molekulare Genetik und der Charité - Universitätsmedizin Berlin, erschließt mithilfe KI-gestützter Tools bisher unentdeckte Teile der menschlichen DNA. In einer Finanzierungsrunde unter der Leitung von Caesar Ventures, unterstützt von BIG Partners, another.vc und dem…

  • Charité BIH Innovation

    Bewerbungsprozess des Co-Innovationsprogramms mit Singapur geht in die zweite Runde

    Durch die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) zwischen der Charité - Universitätsmedizin Berlin, dem Berlin Institute of Health (BIH) und Enterprise Singapore (ESG) wurde der Grundstein für ein professionelles Netzwerk von Start-ups aus Singapur und renommierten Wissenschaftlerinnen der Charité und des BIH zur Förderung…

  • Charité BIH Innovation

    EXIST-Forschungstransfer gibt Startschuss für BoneGuide

    Das Team von BoneGuide ist dem Vorhaben, seine transformative Knochenheilungstechnologie für Gesundheitsdienstleister*innen und Patient*innen gleichermaßen zugänglich zu machen, ein Stück nähergekommen. BoneGuide ist ein Projekt der Charité - Universitätsmedizin Berlin und wird durch Charité BIH Innovation betreut. Am 1. Mai 2024 startete das Team…

  • Charité BIH InnovationDigital Labs
    Aignostics

    Aignostics unter Newsweek- Ranking der „World's Best Digital Health Companies 2024“

    Aignostics, ein Spin-off der Charité - Universitätsmedizin Berlin und Alumnus des Digital Health Accelerator Programms am Berlin Institute of Health in der Charité (BIH), wurde in das erstmalige Ranking der „World's Best Digital Health Companies 2024“ von des US-Branchenmagazins Newsweek aufgenommen.

  • Charité BIH Innovation

    Start-ups aus Singapur suchen Projektpartner*innen an der Charité

    Charité/BIH und Enterprise Singapore (ESG) haben ein Programm zur Innovationsförderung etabliert, welches die Kooperation zwischen exzellenten Kliniker*innen von Charité/BIH und Start-ups aus Singapur fördern. Nach der erfolgreichen Bewerbung der Start-ups aus Singapur suchen wir nun nach Projektpartner*innen an der Charité/BIH.

  • Charité BIH InnovationDigital Labs

    Prof. Heyo. K. Kroemer zu Besuch bei Charité BIH Innovation

    Am 28. Februar 2024 freute sich das Team von Charité BIH Innovation (CBI) – dem gemeinsamen Technologietransfer von Charité – Universitätsmedizin Berlin und Berlin Institute of Health (BIH) über Besuch von Prof. Heyo. K. Kroemer, Vorstandvorsitzender der Charité, Prof. Dr. Joachim Spranger, Dekan der Charité, Prof. Dr. Christopher Baum, Vorstand…

  • Charité BIH InnovationDigital Labs

    TimeTeller® GmbH, Kiso Health und UniWearables erhalten Gründungspreis

    Der Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) prämiert zweimal jährlich die besten Ideen für innovative Unternehmensgründungen mit einem starken Fokus auf digitalen Technologien. Mit der Auszeichnung werden Startups in der Frühphase unterstützt und ihre Schlüsselrolle als…

  • Charité BIH Innovation

    PoroUS GmbH gewinnt Innovationspreis Berlin Brandenburg 2023

    Mit seinem innovativen Ultraschallverfahren ermöglicht die Ausgründung PoroUS GmbH, an der die Charité über ihren Technologiedienstleister Ascenion GmbH beteiligt ist, eine kostengünstige, röntgenstrahlungsfreie und präzise Früherkennung von Osteoporose. Für sein innovatives und herausragendes unternehmerisches Schaffen wurde das Potsdamer Startup…

  • Charité BIH Innovation

    MoU für gemeinsames Co-Innovationsprogramm mit Enterprise Singapore unterzeichnet

    Am 10. November 2023 wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht, als die Charité - Universitätsmedizin Berlin, das Berlin Institute of Health (BIH) und Enterprise Singapore ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichneten. Dies bildet die Grundlage für die bevorstehende Einführung des Co-Innovation Program. Dieses innovative Programm…

  • Charité BIH Innovation

    BIH Digital Health Forum: Deutsche Krankenhäuser stecken in der Krise: Wie können Start-ups noch mit Krankenhäusern kooperieren?

    Das BIH Digital Health Forum ist der Termin für alle, die sich für die Schnittstelle von Technologie und Gesundheitswesen interessieren. Start-ups haben die Möglichkeit, direkt mit Führungskräften aus dem Krankenhauswesen zu sprechen und sich beim Networking in einer entspannten Atmosphäre mit dem Berliner Krankenhaus-Ökosystem auszutauschen.

  • Charité BIH Innovation

    SPARK-BIH heißt 12 neue Projekte im Programm willkommen

    Das SPARK-BIH Förder- und Mentoringprogramm hat auch in diesem Jahr wieder viele Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen der Charité und des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) motiviert, ihre translationalen Projektvorschläge in den Bereichen Pharmazie, Diagnostik und Medizintechnik einzureichen. Die Antragsteller*innen präsentierten…

  • Charité BIH Innovation

    Charité/BIH und Israelische Innovationsbehörde treiben gemeinsam Innovationen in der Medizin voran

    Die Charité – Universitätsmedizin Berlin und die Israelische Innovationsbehörde (IIA) haben im Jahr 2020 ein gemeinsames Programm gestartet, das auf die Förderung und Validierung von Innovationen im Bereich der digitalen Medizin und Medizintechnologie abzielt. Dieses Kooperationsprojekt wurde 2022 unter dem Titel "International Health-Tech R&D and…

  • Charité BIH InnovationDigital Labs

    BIH Digital Health Accelerator Call ist geöffnet

    Bewerben Sie sich bis zum 3. November, 2023 beim BIH Digital Health Accelerator Program, das Sie mit Fördermitteln bei der Translation ihres Digital Health Vorhabens unterstützt.

Logo