Projekte
Das QUEST Center führt in verschiedenen Bereichen Projekte durch.
Das Besondere an unseren Projekten ist der praktische und translationale Fokus: wir erproben neue Ansätze in Bezug auf Design, Analyse und Reporting in der biomedizinischer Forschung - sowohl in der präklinischen als auch in der klinischen Forschung -, um die Translation von Forschungsergebnissen in die klinische Versorgung zu verbessern.
Die Projekte werden unter anderem durch sogenannten "Meta-Research", also durch Forschung über die Forschung, identifiziert oder evaluiert. Der Schwerpunkt der Projekte liegt in den Bereichen Open Science, Stakeholder Engagement, Inzentivierung & Indikatoren sowie Qualitätssicherung (siehe Filter unten).
Suchergebnisse
-
Open Science Laufend ANONY-MED
ANONY-MED entwickelt eine ethisch ausgerichtete, vertrauenswürdige KI-Toolbox für privacy-bewahrende Datensynthese mittels generativen KI-Methoden wie GANs und homomorpher Verschlüsselung im medizinischen Bereich. Dies fördert KI-Modelle in Radiologie, Kardiologie und Schlaganfalltherapie, während Transparenz und Robustheit gewährleistet werden.
-
Qualitätssicherung Open Science Laufend BUA Open Science Dashboards
Ziel dieses Projektes ist die Aufnahme von FAIR-Kriterien in das Charité Metrics Dashboard und die Mit-Entwicklung von prototypischen Open Science-Dashboards für andere Disziplinen.
-
Qualitätssicherung Open Science Abgeschlossen Bedarfsanalyse zum Forschungsdatenmanagement an der Charité 2021/22
Im Winter 2021/22 wurde in der gesamten Berlin University Alliance (BUA), d.h. an der Charité und den drei großen Berliner Universitäten, der aktuelle Stand des Forschungsdatenmanagements (RDM) erhoben.
-
Stakeholder Engagement Laufend NeuroCure Clinical Research Center – BrainLab Project PSE
In Kooperation mit dem QUEST Center führt das NCRC zwei neue strukturelle Elemente in sein BrainLab Projekt ein: Patient & Stakeholder Engagement (PSE) und Clinical Research Data Management (cRDM).
-
Open Science Laufend PRO-MaP
Im Rahmen dieses Projekts werden Empfehlungen für Maßnahmen erarbeitet, die Forscher, forschende Institutionen, Geldgeber Herausgeber nutzen können, um den Austausch von detaillierten Methoden und wiederverwendbaren Schritt-für-Schritt-Protokollen in den Biowissenschaften zu fördern.
-
Stakeholder Engagement Abgeschlossen Qualität und Reporting von Patient:innenbeteiligung
In diesem Projekt untersuchen wir die Qualität und das Reporting von Patient:innenbeteiligung in der Gesundheitsforschung.
-
Open Science Laufend Verantwortungsvolle Translation
Das Projekt zielt darauf ab, die Vertrauenswürdigkeit, Robustheit, Nützlichkeit und Transparenz von daten- und algorithmusgetriebener biomedizinischer Forschung zu optimieren. Durch konzeptionelle Entwicklung, Meta-Forschung und Stakeholder-Beteiligung sollen evidenzbasierte Best Practices für hohe Forschungsstandards generiert werden.