Services & Toolboxes
Auf dieser Seite finden Sie Services, Tools und Ressourcenlisten, die das QUEST Center anbietet. Viele davon unterstützen Forschende dabei, biomedizinische Forschung offener und robuster zu machen. Sie finden auch Materialien und Services für die Meta-Forschung, eigene Meta-Forschungsaktivitäten des QUEST und Informationen zur Unterstützung psychischer Gesundheit in der Forschung.
Bitte beachten Sie auch unsere Seiten zu Kurse & Workshops, zu Veranstaltungen und zu Ausschreibungen & Preise.
Suchergebnisse
-
Qualitätssicherung Automatisierte Screening-Tools
Ein automatisiertes Screening von Manuskripten kann Autor:innen dabei helfen, häufige Probleme zu identifizieren und zu beheben, wie z. B. fehlende Angaben, ob Experimente verblindet oder randomisiert waren oder die Verwendung potenziell irreführender Balkendiagramme zur Darstellung kontinuierlicher Daten. (Teilweise in Englisch)
-
Qualitätssicherung CAMARADES Facility for the systematic review and meta-analysis
Dieser Service bietet Forschenden methodische Unterstützung und Schulungen zur systematischen Überprüfung und Meta-Analyse von Tierstudien.
-
Open Science Dashboard: The Charité Dashboard on Responsible Research
Das BIH QUEST Center hat ein Dashboard entwickelt, welches einen Überblick über den Status quo und Verlauf verschiedener Metriken der vertrauenswürdigen und nützlichen Forschung an der Charité und dem BIH gibt. Beispiele für dargestellte Metriken sind das offene Teilen von Daten und Analysecodes in Publikationen.
-
Qualitätssicherung Open Science Datenmanagementpläne
Das Team Open Data und Forschungsdatenmanagement des QUEST Centers hat die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Erstellung eines Datenmanagementplanes zusammengestellt.
-
Qualitätssicherung Digitale Tools für Metaforschung zu klinischen Studien
Das QUEST Center entwickelt verschiedene Tools für die Metaforschung zu klinischen Studien, z.B. einem Tool zur Veranschaulichung der Gesamtheit aller registrierten klinischen Studien zu einem Medikament oder einer Indikation.
-
Qualitätssicherung Elektronisches Laborbuch Labfolder
Elektronische Laborbücher (eLN) erleichtern Kollaborationen innerhalb bzw. zwischen Forschergruppen ("team science"). Sie erhöhen die Dokumentationsqualität und -sicherheit und sind damit essentiell für eine robustere und effiziente Forschung am BIH. Gleichzeitig unterstützen sie die notwendige Digitalisierung von Arbeitsprozessen.
-
Qualitätssicherung Guidelines in der biomedizinischen Forschung
Leitlinien spielen für die Qualität und Transparenz von Forschung eine entscheidende Rolle. Hier finden Sie spezifische Leitlinien.
-
Qualitätssicherung LabCIRS
LabCIRS ist ein anonymes Fehlermeldesystem, das von der Abteilung für Experimentelle Neurologie an der Charité gemeinsam mit dem QUEST Center am BIH entwickelt wurde und der Charité - sowie grundsätzlich der gesamten wissenschaftlichen Gemeinschaft - zur Verfügung gestellt wird.
-
Qualitätssicherung Mental Health: Unterstützung der psychischen Gesundheit bei Pandemien
Die COVID-19-Pandemie hat das Leben der meisten Forschenden in vielerlei Hinsicht verändert. Gemeinsam mit Community-Partnern haben wir Leitfäden zur Förderung der psychischen Gesundheit von Nachwuchswissenschaftler:innen entwickelt, welche sich an PIs und Betreuer:innen sowie an die Nachwuchswissenschaftler:innen richten.