Zum Seiteninhalt springen

Ein Fokus des QUEST Center ist es, die Beteiligung von Patient*innen und anderen Stakeholdern an der Planung, Umsetzung und Auswertung von Forschungsprojekten zu fördern. Dazu führen wir Forschungsprojekte durch, um besser zu verstehen, wie qualitativ hochwertiges Stakeholder-Engagement aussehen kann. Bislang werden in Deutschland nur selten Patient*innen und weitere Stakeholder an Forschungsprojekten beteiligt. Wir möchten verschiedene relevante Akteure zusammenbringen, um Stakeholder-Beteiligung in der Gesundheitsforschung zu stärken und weiterzuentwickeln. Außerdem bieten wir projektspezifische Beratungen für diejenigen an, die Stakeholder in ihre konkreten Forschungsprojekte einbeziehen wollen. Des Weiteren bieten wir Schulungs- und Workshop-Reihen für Interessierte des BIH und der Charité an.

Bei Fragen zum Thema „Patient & Stakeholder Engagement“ können Sie sich gerne an uns wenden. Wir freuen uns auch über Ihre Anregungen und Bedarfe zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten in diesem Bereich.

Aktuelles

Online-Fortbildung „Aktive Patient*innenbeteiligung in der Gesundheitsforschung“

2021 hat der DLR Projektträger gemeinsam mit dem Institut für qualifizierende Innovationsforschung & -beratung, dem BIH QUEST Center und der Deutsches Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. erstmals eine Online-Fortbildung zur erfolgreichen Gestaltung der aktiven Beteiligung von Patient*innen insbesondere in der klinischen Forschung angeboten. Aufgrund des hohen Interesses wird der Kurs nun regelmäßig ein- bis zweimal jährlich angeboten.

Direktlink zur Webseite der Veranstalter

QUEST Fonds für Patient & Stakeholder Engagement

Diese Ausschreibung ist beendet.

Eine aktive Beteiligung von Patient:innen und anderen Stakeholdern kann Relevanz und Nutzen der Forschung für die Betroffenen erhöhen. Zur Förderung von Patient & Stakeholder Engagement (PSE) an der Charité richtete das BIH QUEST Center erstmals einen Fonds ein, mit dem Forschende bei der Umsetzung von Beteiligungsaktivitäten unterstützt werden. 

In der ersten Förderrunde des QUEST Fonds für PSE wurden zehn Vorhaben gefördert.

Weiterführende Informationen

Der 1.000 € QUEST-Preis für Patient & Stakeholder Engagement

Fördern Sie die aktive Beteiligung von Patient*innen und anderen Stakeholdern am Forschungsprozess!

Das QUEST Center fördert die aktive Beteiligung von Patient*innen und anderen Stakeholdern an der Gesundheitsforschung (präklinische, klinische oder Versorgungsforschung). Relevanz und Nutzen von Forschung können gesteigert werden, wenn die Sichtweisen und Bedarfe von Patient*innen und weiteren Stakeholdern aus dem Gesundheitswesen berücksichtigt werden.

QUEST verleiht diesen Preis im Wert von je 1.000 € an Erst-/Letzt-/Korrespondenzautor*innen mit BIH- oder Charité-Affiliation von Veröffentlichungen von Studien, bei denen Patient*innen und/oder andere Stakeholder aktiv am Forschungsprozess beteiligt waren.

Weiterführende Informationen

Publikationen mit Autor*innen (unabhängig von der Autor*innenposition), die auch Mitarbeiter*innen des QUEST Centers sind, können nicht berücksichtigt werden.

Steakholder

Steakholder (Kopie 2)

Steakholder (Kopie 4)

Kontakt

Dr. Sarah Weschke

Projektteam Leiterin Patient & Stakeholder Engagement (PSE)

Kontaktinformationen
Telefon:+49 30 450 543 304
E-Mail:sarah.weschke@bih-charite.de